Nur Einsätze der Löschzüge Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 und des Dienstbetriebs. Die Löschzüge Laggenbeck und Dörenthe pflegen jeweils eine eigene Webseite.
Bei Alarmierung der Freiwilligen Löschzüge wird immer der Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) der Feuerwehr Ibbenbüren mitalarmiert. Einsätze ohne freiwillige Kräfte, also rein vom Dienstbetrieb gefahrene Einsätze, werden erst ab dem 1. Januar 2007 mit aufgeführt.
# |
Datum / Zeit alarm. Löschzug(e) |
Stichwort |
Ort |
Kurzinfo / Bericht |
349 | Dienstag, 30.12.2014, 11:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Betriebsstoffe abstreuen | Ibbenbüren, Laggenbecker Str. | Eine längere Dieselspur wurde unter mithilfe des Bibb-Ibbenbüren und des Kreisbauhofes abgestreut.
HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL |
348 | Montag, 29.12.2014, 12:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Wohnhausbrand | Hörstel-Riesenbeck, Riehenweg | Die Drehleiter und der Gerätewagen Atemschutz wurden vom Löschzug Riesenbeck zu einem Wohnhausbrand angefordert.
DLK23, GWA
Link zum Onlinebericht der IVZ-Aktuell mit Videobericht |
347 | Sonntag, 28.12.2014, 17:48 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in Gefahr | Strecke der DB zwischen Laggenbeck und Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3186/090.jpg) |
| Samstag, 27.12.2014, 22:00 Uhr | Information: Tipps für ein sicheres Silvester 2014/15 | Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3183/001.jpg) |
346 | Freitag, 26.12.2014, 15:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren-Püsselbüren, Kirchstr. | Durch einen übervollen Außenkamin entstand eine starke Rauchentwicklung. Da die Besitzer nicht zu Hause waren, räumte die Feuerwehr den Kamin aus und übergab die Einsatzstelle der Polizei.
PKW-1, HLF20-1 |
345 | Freitag, 26.12.2014, 12:37 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Oststraße | Es handelte sich um "Essen in Mikrowelle". Ein Trupp unter PA vor. Beseitigung der Mahlzeit und Belüftung der Wohnung in dem Mehrfamilienhaus. PKW1, HLF20-1, MTF-3, DLK23, LF10-1, TLF4000, LF10-2, RD |
344 | Freitag, 26.12.2014, 10:49 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Weidenstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert, Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW-2, NEF Lengerich |
343 | Donnerstag, 25.12.2014, 22:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter Verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW, NEF |
342 | Donnerstag, 25.12.2014, 13:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Str. | Eine Dieselspur wurde von der Feuerwehr abgestreut. Einsatzstelle wurde dem Straßenbaulastträger übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
341 | Mittwoch, 24.12.2014, 17:33 Uhr, ABC-Gruppe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Gefahrguteinsatz, aus Gasbehälter strömt große Menge Gas aus | Ibbenbüren-Uffeln, Zeppelinstraße | Aufgrund eines techn. Defekts strömte aus dem Überdruckventil eines im Freien stehenden Gastanks Stickstoff aus. Maßnahme: kontrolliertes Ablassen des Stickstoffs, Übergabe der Einsatzstelle an Mitarbeiter der betroffenen Firma. KdoW, HLF20-1, WLF-26-KR mit AB ABC/Rüst, ELW1, LF10-1, MTF-3, GW-A, TLF4000, LF10-2; 2-ABC-Erk., 2-HLF10, 2-MTF; 3-LF10, 3-DekonP, 3-MTF LINK zu ivz-aktuell.de |
340 | Montag, 22.12.2014, 16:12 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Altenheim Waldfrieden | Ibbenbüren, Waldfrieden | Auslösung der Brandmeldeanlage durch böswillige Betätigung. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen.
Pkw-2, HLF20-1, DLK23, MTF-3, weitere Kräfte an der Wache "k.w.K.e" |
339 | Montag, 22.12.2014, 09:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | Kleine Glutnester wurden bei der Firma Bergaporheke abgelöscht.
PKW-2, HLF20-1, DLK23 |
338 | Samstag, 20.12.2014, 05:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Auslösung Heizungsalarm | Ibbenbüren-Bockraden, Rheiner Str. | Eine Heizungsanlage hatte auf Feueralarm ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. Einsatzstelle dem Haustechniker übergeben.
HLF20-1 |
337 | Donnerstag, 18.12.2014, 14:21 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Amtshilfe für die Polizei | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | In Amtshilfe für die Polizei wurden aus dem Korb der Drehleiter Fotos von der Einsatzstelle gemacht.
HLF20-1, DLK23 |
336 | Donnerstag, 18.12.2014, 13:05 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | Weitere Nachlöscharbeiten bei der Bergapotheke.
PKW-2, HLF20-1, DLK23 |
335 | Donnerstag, 18.12.2014, 07:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | Weitere Nachlöscharbeiten bei der Bergapotheke
PKW-2, HLF20-1, DLK23 |
334 | Mittwoch, 17.12.2014, 22:40 Uhr, Stadtmitte 1 6. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Große Str. Klinikbereich St. Elisabeth | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch einen Trupp unter PA mit Kleinlöschgerät. Keine weiteren Maßnahmen. KdoW, LF10-1, HLF20-2, DLK23(alt) |
333 | Mittwoch, 17.12.2014, 21:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 5. Alarm an diesem Tag | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | Weitere Nachlöscharbeiten bei der Firma Bergapotheke.
HLF20-1, DLK23 |
332 | Mittwoch, 17.12.2014, 18:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur nach VU | Ibbenbüren-Schierloh, Gravenhorster Str. | Nach einem VU wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und abgestreut.
HLF20-1 |
331 | Mittwoch, 17.12.2014, 17:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Ledderstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdiestes.
HLF20-1, RTW-Lengerich |
330 | Mittwoch, 17.12.2014, 13:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) restl. Kräfte an der Wache 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | Es wurden noch Nachlöscharbeiten von der Drehleiter aus durchgeführt.
KdoW, HLF20-1, DLK23 |
329 | Mittwoch, 17.12.2014, 04:36 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1, Dörenthe, überörtliche Hilfe | Feuer: Dachstuhlbrand | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3166/03JPG.jpg) |
328 | Dienstag, 16.12.2014, 10:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Oststr./ Kurze Str. | Eine längere Oelspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL |
327 | Dienstag, 16.12.2014, 07:42 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Türöffnung | Ibbenbüren-Laggenbeck, Tecklenburger Str. | In Amtshilfe für die Polizei sollte eine Wohnungstür geöffnet werden. Kurz vor Eintreffen, kein Einsatz mehr erforderlich.
HLF20-1 |
| Montag, 15.12.2014, 20:00 Uhr | Veranstaltung: Fahrzeugübergabe durch den Bürgermeister | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3161/004.jpg) |
326 | Montag, 15.12.2014, 11:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Ledder Str. | Eine Oelspur auf der Ledder Str. wurde mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle dem Bauhof übergeben.
PKW-2, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL |
325 | Montag, 15.12.2014, 03:30 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Mülltonnenbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wilhelm Buschstr. | Eine brennende Mülltonne wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
PKW-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
324 | Sonntag, 14.12.2014, 03:56 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Reitanlage Buchenhof | Ibbenbüren-Osterledde, Cappelner Weg | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
323 | Freitag, 12.12.2014, 14:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren, Osnabrücker Str. | Bei Eintreffen war kein Einsatz mehr erforderlich.
PKW-1, HLF20-1 |
| Mittwoch, 10.12.2014, 10:00 Uhr | Information: Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren | Ibbenbüren - Berlin | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3155/001.jpg) |
| Sonntag, 07.12.2014, 15:30 Uhr | Veranstaltung: Nikolausfeier 2014 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3154/012.jpg) |
322 | Samstag, 06.12.2014, 14:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Neumarkt-Eisbahn | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdiestes.
HLF20-1, RTW Hopsten |
321 | Samstag, 06.12.2014, 13:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Gravenhorster Str. | Eine ca. 200 m lange Oelspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
320 | Donnerstag, 04.12.2014, 17:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Planestr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW-Hopsten, NEF-Rheine |
319 | Montag, 01.12.2014, 18:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren-Dörenthe, Dörenther Berg | Weiterfahrt zum nächsten Einsatz. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW Greven |
318 | Montag, 01.12.2014, 18:02 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Südstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zu Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW und NEF Lengerich |
317 | Montag, 01.12.2014, 13:40 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Kröner Stärke | Tecklenburg-Brochterbeck, Im Bocketal | Auslösung der BMA durch eine geplatzte Dampfleitung. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz.
PKW1, HLF20-1, DLK23, ELW1 |
316 | Montag, 01.12.2014, 09:37 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Laggenbeck | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten.
HLF20-1 |
315 | Samstag, 29.11.2014, 11:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Bei Eintreffen wurde keine Person in der Wohnung angetroffen. Kein Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst.
HLF20-1, RTW, NEF |
314 | Freitag, 28.11.2014, 19:32 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Kröner Stärke | Tecklenburg-Brochterbeck, Im Bocketal | Fehlauslösung der BMA: Kontrolle durch den LZ Brochterbeck und den EFD. Übrige Kräfte aus Ibbenbüren "k.w.K.e.".
|
313 | Freitag, 28.11.2014, 10:10 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Keller Bürogebäude | Ibbenbüren-Laggenbeck, Carl-Keller Str. | Auslösung der BMA durch Wartungsarbeiten an der CO-2 Anlage. Kontrolle durch die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
312 | Mittwoch, 26.11.2014, 09:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1 | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Mauritiusstr. | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3142/006.jpg) |
311 | Dienstag, 25.11.2014, 18:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Cheruskerstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF-20-1, RTW und NEF aus Rheine |
310 | Dienstag, 25.11.2014, 10:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Amtshilfe | Ibbenbüren-Stadtgebiet | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Wohnungstür geöffnet. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
309 | Dienstag, 25.11.2014, 09:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Eine Zugangstür wurde von der Feuerwehr geöffnet. Patient wurde dem Pflegedienst übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
308 | Montag, 24.11.2014, 12:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Bei Eintreffen war die Tür schon geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1, DLK23, RTW, NEF |
307 | Montag, 24.11.2014, 08:17 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Nordstadt-Arkaden | Ibbenbüren, Große Str. | Auslösung der BMA durch Installationsarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. KdoW, HLF20-1, DLK23, LF10-1, weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung. |
306 | Sonntag, 23.11.2014, 15:26 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Dörenthe, Dörenther Berg Hermannsweg | In Amtshilfe für die Polizei wurde ein Baum der auf dem Hermannsweg lag, von der Feuerwehr beseitigt.
1LF10-1 |
305 | Sonntag, 23.11.2014, 09:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Uffeln, Alte Str. | Ein Patient wurde mit Hilfe der DLK23 vom 1. Stockwerk zu Boden geholt, da das Treppenhaus sehr klein war.
DLK23, RTW, NEF |
304 | Sonntag, 23.11.2014, 00:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brandnachschau | Ibbenbüren, Große Str. | Ein Feuer in einer Dunstabzugshaube wurde vom Besitzer selber gelöscht. Kontrolle durch die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera.
HLF20-1 |
303 | Donnerstag, 20.11.2014, 08:05 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Ledder Werkstätten | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt.
Pkw-1, HLF20-1, DLK23,
|
302 | Mittwoch, 19.11.2014, 14:25 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fiege WDZ | Hörstel, Dornierstr. | Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt.
Pkw-1, HLF20-1, DLK23, "k.w.K.e." für die restl. Kräfte an der Wache.
|
301 | Dienstag, 18.11.2014, 08:58 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Garage/Carport | Ibbenbüren-Dickenberg, Gelber Esch | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3133/08JPG.jpg) |
300 | Montag, 17.11.2014, 14:35 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Dörenthe, DEK KM 98 | Ein Reh, das im Kanal gefallen war, konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.
KdoW, HLF20-1, DLK23, LZ Dör.: LF10 |
299 | Samstag, 15.11.2014, 17:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Dickenberg | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW |
| Donnerstag, 13.11.2014, 10:30 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Veranstaltung: Brandmeisterfortbildung Wangerooge 2014 | Wangerooge, Haus Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3127/019.jpg) |
298 | Donnerstag, 13.11.2014, 08:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Öl auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Ibbenbürener Str. | Die Ibbenbürener Straße war mit Betriebsstoffen eines Kraftfahrzeugs kontaminiert worden. Erstmaßnahmen durch die Feuerwehr. Weitere Straßenreinigung dann durch den Straßenbaulastträger.
KdoW, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
297 | Donnerstag, 13.11.2014, 05:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Betriebsstoffe aufnehmen | Ibbenbüren, Große Str. | Bei einem Müllfahrzeug war eine Hydraulikleitung geplatzt. Einsatzstelle wurde abgestreut und dem Straßenbaulastträger übergeben.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
296 | Montag, 10.11.2014, 22:19 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren, Osnabrücker Straße | Beide Fahrzeuginsassen waren bei Eintreffen der Feuerwehr schon aus dem verunfallten Fahrzeug befreit. Sie wurden dem Rettungsdienst zugeführt. Abklemmen der Batterie und Ausleuchten der Einsatzstelle. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, MTF3, HLF20-2, WLF26Kr mit AB ABC/Rüst, LF10-1, ELW1, RTW, NEF
Link zum Onlinebericht der IVZ-Aktuell |
295 | Montag, 10.11.2014, 14:22 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kellerbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wilhelm-Busch-Str. | Im Keller eines Mehrfamilienhauses war eine Waschmaschine in Brand geraten. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit einem Hohlstrahlrohr vor und verbrachten die Vorrichtung zum Reinigen von Textilien über einen außen gelegenen Treppenaufgang ins Freie. Im Anschluss wurde das Kellergeschoss noch belüftet.
PKW1, HLF20-1, DLK23, MTF3, LF10-1, RTW2, LZ Lagg.: 1LF10-2, 2LF10-1, MTF4 |
294 | Freitag, 07.11.2014, 20:03 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Eigenunfall Feuerwehr | Ibbenbüren-Püsselbüren, Andreasstr. | Ein RTW der sich festgefahren hatte, wurde vom HLF befreit.
KdoW, HLF20-1 |
293 | Freitag, 07.11.2014, 18:49 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Schafberg | Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, war die Haustür schon geöffnet.
KdoW, HLF20-1, RTW, NEF |
292 | Freitag, 07.11.2014, 17:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Alstedde, Alpenstr. | Durch eine Sturmböe war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Beseitigung des Baumes mittels Kettensäge.
HLF20-1 |
291 | Freitag, 07.11.2014, 14:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) Tierrettung | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3120/20141107_151401.jpg) |
290 | Dienstag, 04.11.2014, 19:11 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Langewiese | Haustür wurde vom Nachbar geöffnet, kein Einsatz für die Feuerwehr.
HLF20-1, RTW-1, NEF |
289 | Samstag, 01.11.2014, 23:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Betriebsstoffe aufnehmen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Goldhügelstr. | Bei Eintreffen kein Einsatz mehr erforderlich.
PKW-1, HLF20-1 |
288 | Donnerstag, 30.10.2014, 14:58 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Gasthof Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | Auslösung der BMA durch scharfes Anbraten in der Küche. Kontrolle durch die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1, DLK, weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung |
287 | Donnerstag, 30.10.2014, 13:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren-Dickenberg, Preiselbeerweg | Der Wasserrohrbruch war ein geplatzter Schlauch der Waschmaschiene. Da nur ca. 2 cm Wasser im Kellerraum stand konnte die Feuerwehr keine Maßnahmen durchführen.
PKW-1, HLF20-1 |
286 | Mittwoch, 29.10.2014, 22:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren-Alstedde, Wilhelmstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, NEF Lengerich RTW Rheine |
285 | Mittwoch, 29.10.2014, 20:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Schierloh, Föhrengrund | PKW Brand wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
PKW-1, HLF20-1 |
284 | Dienstag, 28.10.2014, 15:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren | Der Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-2 |
283 | Dienstag, 28.10.2014, 15:25 Uhr, ohne Alarmierung 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Pkw-Brand | Ibbenbüren, Große Straße | Bei der Anfahrt zum (dann abgesagten) Einsatz auf der BAB entdeckten die Kräfte einen Pkw-Brand. Das Feuer im Motorraum des Pkw wurde mittels S-Rohr gelöscht. Pkw-1, HLF20-1, MTF-3, LF10-1 |
282 | Dienstag, 28.10.2014, 15:23 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | BAB A30, ->Hannover, RP Hambüren > AS Lotte | Ein Auffahrunfall auf der Autobahn. Nach Rückmeldung der ersteintreffenden Autobahnpolizei aber kein Einsatz für die Feuerwehr. Zeitgleich, auf der Anfahrt zur BAB, aber ein Pkw-Brand, siehe nächster Kurzbericht. LINK zum Bericht auf ivz-aktuell.de |
281 | Dienstag, 28.10.2014, 10:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Gasalarm: Berufliche Schulen TE-Land | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | KdoW, HLF20-1, DLK23, WLF26-KR mit AB/ABC, NEF, RTW-4, RTW-Rheine
LINK zum Bericht auf ivz-aktuell.de |
280 | Montag, 27.10.2014, 19:25 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Kaminbrand | Hörstel-Bevergern, Westfalenstr. | Bei einem Schornsteinbrand wurde die DLK als unterstützung vom Lz.Bevergern angefordert.
DLK23 |
279 | Sonntag, 26.10.2014, 18:37 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Schuppen-/Gartenhaus | Ibbenbüren, Werthmühlenstr. | In einem offenen Unterstand wurde eine brennende Matratze mittels Kleinlöschgerät und Schnellangriff gelöscht.
KdoW, HLF20-1, TLF4000, MTF-3, weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung |
| Samstag, 25.10.2014, 20:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck | Veranstaltung: Winterfest der Feuerwehr Ibbenbüren | Ibbenbüren-Uffeln, Hotel-Gasthof Mutter Bahr | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3105/009.jpg) |
| Samstag, 25.10.2014, 17:00 Uhr | Information: Neue Drehleiter übernommen | Feuer- u. Rettungswache Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3103/DSC_7991.JPG) |
278 | Freitag, 24.10.2014, 05:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Dieselspur | Ibbenbüren-Alstedde, Wickingweg | Eine ca. 50 m Dieselspur wurde mit Bindemittel abgesreut.
HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
277 | Sonntag, 19.10.2014, 12:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Dickenberg, Hopstener Straße | Eine ca. 2 qm Oellache wurde mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-1 |
| Samstag, 18.10.2014, 14:47 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Übung: Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuchsweg | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3099/007.jpg) |
276 | Freitag, 17.10.2014, 22:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30 AS Lagg. > AS Ibb. | Absicherung des Rettungsdienstes beim Notfall auf der BAB
HLF20-1, RTW |
275 | Freitag, 17.10.2014, 20:57 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Verkehrsunfall | BAB A30, ->Holland, zw. AS Lagg. und AS Ibb. | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3097/DSCN1318.jpg) |
274 | Freitag, 17.10.2014, 09:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Bockraden, Schlickelder Str. | Bei einem Trecker war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Einsatzstelle wurde mit Bindemittel abgestreut, anschließend der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
273 | Donnerstag, 16.10.2014, 17:41 Uhr, Stadtmitte 2, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Dörenthe, Brochterbecker Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3095/DSCN1304-klein.jpg) |
272 | Mittwoch, 15.10.2014, 23:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person im Aufzug | Ibbenbüren, Bahnhofstr. | Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Person vom Hausmeister befreit worden. Kein Einsatz.
PKW-1, HLF20-1, RTW |
271 | Mittwoch, 15.10.2014, 11:32 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Ibbenbürener Baumarkt | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Versehentliche Auslösung der BMA durch Druckknopfmelder. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1. HLF20-1, DLK23, weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung. |
270 | Mittwoch, 15.10.2014, 08:54 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Wohnhausbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Broelmannweg | Die Löschzüge Laggenbeck, Ibbenbüren Stadtmitte II und der hauptamtliche Dienstbetrieb wurden zu einem Wohnhausbrand nach Laggenbeck gerufen. Vor Ort stellte es sich heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, DLK23, LF10-1, RTW2, LZ Lagg.: LF20, LF10, MTW, weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung. |
269 | Dienstag, 14.10.2014, 03:05 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Ein Fenster wurde geöffnet, Patient dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW, NEF |
268 | Montag, 13.10.2014, 17:50 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren-Lehen, Tecklenburger Damm | Im Kamin hatte ein Abgasrückstau aufgrund der Wetterlage stattgefunden. Kein Feuer. Einsatzstelle dem Schornsteinfeger übergeben.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, LF10-1, LF10-2 |
267 | Montag, 13.10.2014, 14:06 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Keller | Ibbenbüren-Laggenbeck, Carl-Keller-Str. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Einsatz.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
266 | Montag, 13.10.2014, 06:07 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Große Str. Klinikbereich St. Elisabeth | Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr, keine weiteren Maßnahmen.
PKW-1, HLF20-1, MTF-3, DLK23 |
| Sonntag, 12.10.2014, 12:00 Uhr | Information: Kreislehrgang Technische Hilfe 2014 beendet | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3085/001.jpg) |
| Samstag, 11.10.2014, 09:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Besichtigung des Lösch- und Rettungszug | Kreis Steinfurt, Rheine | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3084/009.jpg) |
265 | Samstag, 11.10.2014, 00:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | In Amtshilfe für die Polizei wurde ein Tatort ausgeleuchtet.
KdoW, HLF-20-1 |
264 | Freitag, 10.10.2014, 10:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst, kein Einsatz mehr erforderlich.
PKW-1, HLF20-1, DLK, RTW, NEF |
263 | Donnerstag, 09.10.2014, 21:23 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe | Ibbenbüren-Laggenbeck, Eisenbahnweg | In Amtshilfe für die Polizei, mithilfe bei Personensuche.
KdoW, HLF20-1, Lz. Laggenbeck |
262 | Mittwoch, 08.10.2014, 17:00 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Personen-Dekon | Laer-Holthausen, Borghorsterstr. | Nach Verdacht auf Tierseuche wurde der Dekon-P Platz aufgebaut.
KdoW, GW-A, GW-L, 3-LF10, 3-Dekon-P, 3-MTF
Link zum Onlinebericht der IVZ-Aktuell |
261 | Mittwoch, 08.10.2014, 15:20 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Verkehrsunfall | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm | Nach einem VU wurden Betriebsstoffe aufgenommen und Batterien abgeklemmt.
Kdow, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel, NEF-2, RTW-Lengerich
Link zum Onlinebericht der IVZ-Aktuell |
260 | Montag, 06.10.2014, 11:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Person in Gefahr | Recke, Möllenkamp | Der RD hatte die Fw. Recke und die Drehleiter angefordert um eine Person vom Dachboden zu Retten.
RTW-3, NEF-2, DLK, Fw. Recke |
259 | Donnerstag, 02.10.2014, 20:33 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Altenheim Waldfrieden | Ibbenbüren, Waldfrieden | Auslösung der Brandmeldeanlage durch böswillige Betätigung. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, DLK23, MTF-3 |
258 | Dienstag, 30.09.2014, 14:58 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Musik Produktiv | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuggerstr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, DLK, Lz. Laggenbeck |
257 | Dienstag, 30.09.2014, 10:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Groner Allee | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW-Westerkappeln, RTH |
256 | Dienstag, 30.09.2014, 08:00 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch Staubaufwirbelungen. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, TLF4000, LF10-1, HLF20-2 |
255 | Montag, 29.09.2014, 14:27 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: FMO2 | Greven, Hüttrupper Heide (FMO) | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3073/066.jpg) |
| Freitag, 26.09.2014, 09:00 Uhr | Information: Rettungsdienst wird immer öfter gerufen | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3070/077.jpg) |
254 | Donnerstag, 25.09.2014, 22:09 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm, Baum auf Straße | Ibbenbüren, Steinbecker Str. | Ein kleinerer Ast wurde von Fahrbahn entfernt. Keine weiteren Maßnahmen.
HLF20-1, HLF20-2, MTF-3 |
253 | Mittwoch, 24.09.2014, 21:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Brand-Gewerbebetrieb | Lienen, Industriestr. | Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemluftflaschen, Masken und PA
GWA |
252 | Mittwoch, 24.09.2014, 18:25 Uhr, Stadtmitte 2 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Öl auf Straße | Ibbenbüren, Gravenhorsterstraße | Eine ca. 3 KM lange Oelspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-2, GW-L, MTF-1, HLF20-1 |
251 | Mittwoch, 24.09.2014, 18:05 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren, Münsterstraße | Es wurden noch kleine Nachlöscharbeiten durchgeführt.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, MTF-3 |
250 | Mittwoch, 24.09.2014, 11:24 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 2, Laggenbeck | Feuer: Küchenbrand in Imbiss | Ibbenbüren, Münsterstraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3065/001.jpg) |
249 | Dienstag, 23.09.2014, 17:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Laggenbeck, Humboldstr. | Eine Oel/Dieselspur wurde im Kreisverkehr und auf der Mettingerstr. mit Bindemittel abgestreut.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
248 | Montag, 22.09.2014, 12:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Im 1.OG befand sich ein offenes Fenster. Über Steckleiterteile wurde die Wohnung betreten, die Wohnungstür geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
KdoW, HLF20-2, DLK, RTW, NEF |
247 | Montag, 22.09.2014, 11:06 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Schierloh, Gravenhorster Str. | Eine Tanne die auf der Fahrbahn lag, wurde von Passanten schon zur Seite geräumt.Kein Einsatz.
KdoW, HLF20-2 |
246 | Sonntag, 21.09.2014, 10:49 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa.Keller Bürogebäude | Ibbenbüren-Laggenbeck, Carl-Keller Str. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Feuer, Kein Einsatz.
KdoW, DLK23, LF10-1, MTF-3, Lz. Laggenbeck |
245 | Samstag, 20.09.2014, 20:56 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Gerhardi Kunststofftechnik | Ibbenbüren-Schierloh, St-Josef Straße | Auslösung der BMA durch Wasserschaden. Kontrolle durch die Feuerwehr .Kein Einsatz.
KdoW, HLF20-2, DLK, MTF-3 |
244 | Freitag, 19.09.2014, 19:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Widukindstr. | Nach einem Motorplatzer wurde eine Oel/Dieselspur abgestreut.
HLF20-2 |
243 | Donnerstag, 18.09.2014, 17:56 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Musik Produktiv | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuggerstr. | Auslösung der BMA durch eine Nebelmaschine. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1, DLK, Lz.Laggenbeck |
242 | Mittwoch, 17.09.2014, 16:11 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Grasnarbenbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Rehdiek | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3057/03JPG.jpg) |
241 | Mittwoch, 17.09.2014, 00:12 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO Seniorenzentrum Kurze Str. | Ibbenbüren, Kurze Str. | Auslösung der BMA durch Nachtbauarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz.
PKW-1, HLF20-1, DLK, MTF-3 |
240 | Montag, 15.09.2014, 16:04 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Säugling im Auto eingeschlossen | Ibbenbüren, Neumarkt | Ein Säugling war im PKW eingeschlossen, da die Mutter die Tür zugeschlagen hatte und der Schlüssel im Auto lag. Tür wurde geöffnet, Säugling der Mutter übergeben.
HLF20-1 |
| Freitag, 12.09.2014, 15:30 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager 2014 | Kreis Steinfurt, Steinfurt | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3053/020.jpg) |
239 | Freitag, 12.09.2014, 10:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Heu droht sich zu entzünden | Ibbenbüren-Lehen, Teutohang | Eingelagerte Heuballen hatten sich übermäßig erwärmt und es bestand die Gefahr einer Selbstentzündung.
Die Ballen wurden auf ein Feld gefahren und dohrt auseinandergezogen.
PKW-1, HLF20-1, DLK, Radlader |
238 | Mittwoch, 10.09.2014, 11:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
PKW-1, HLF20-1, DLK, RTW, NEF |
| Montag, 08.09.2014, 19:45 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Information: Brandsicherheitswache Kirmesfeuerwerk 2014 | Ibbenbüren, diverse Einsatzstellen um die Kfm. Schulen | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3050/006.jpg) |
237 | Montag, 08.09.2014, 12:54 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Deitert VAG | Ibbenbüren, Tecklenburger Damm | Auslösung der Brandmeldeanlage durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. 1 Zug in Bereitschaft an der Wache.
PKW1, HLF20-1, DLK23, GW-L |
236 | Samstag, 06.09.2014, 18:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Bei Eintreffen war die Tür schon geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1, RTW, NEF |
235 | Samstag, 06.09.2014, 17:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel auf Gewässer | Ibbenbüren, Eichengrund Aabrücke | In der Aa wurde eine Oelsperre gesetzt und Bindemittel aufgetragen.
KdoW, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oelsperre |
234 | Samstag, 06.09.2014, 13:09 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Lehen, Münsterstr. Parkplatz Autobahn | Rückmeldung vom EFD, Wasser auf Motorblock getropft kein Feuer.
KdoW, HLF20-1 |
| Freitag, 05.09.2014, 13:00 Uhr | Information: 24 Stunden RTW in Hopsten | Hopsten, Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3045/088.jpg) |
233 | Dienstag, 02.09.2014, 20:18 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Firma C&A | Ibbenbüren, Große Straße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, MTF2, DLK23, ELW1 |
232 | Dienstag, 02.09.2014, 19:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Rubensstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder zu einem Notfall eingesetzt. |
231 | Dienstag, 02.09.2014, 12:02 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Küchenbrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Abendsternschacht | Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand auf dem Dickenberg gerufen. Bei Eintreffen hatte der Besitzer das Feuer fast gelöscht. Nachlöscharbeiten mit dem CO-2-Löscher und Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, DLK, RTW, ELW, MTF-3 |
| Samstag, 30.08.2014, 11:00 Uhr | Information: Blaulichtparty | Ibbenbüren-Dörenthe, Kulturspeicher | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3041/099.jpg) |
230 | Mittwoch, 27.08.2014, 06:04 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Alstedde | Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür von Nachbarn schon geöffnet worden.
HLF20-1, RTW, NEF |
229 | Dienstag, 26.08.2014, 13:18 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Schierloh | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Tragen einer überschweren Person.
HLF20-1 |
228 | Dienstag, 26.08.2014, 05:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30 Ibbenbüren > Hörstel | Absicherung des Rettungsdienstes beim Unfall auf der BAB.
HLF20-1 |
227 | Montag, 25.08.2014, 03:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Grasnarbenbrand | Ibbenbüren-Bockraden, Mühlenweg | Ca. 1qm Grasnarbe die am glimmen war wurde mit dem Kleinlöschgerät abgelöscht.
HLF20-1 |
226 | Sonntag, 24.08.2014, 12:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Schierloh, Kiefernweg | Eine Junge Katze war im Motorraum eines PKW zwischen dem Keilriemen eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Katze aus der mißlichen Lage und übergab sie dem anwesenden Tierarzt.
HLF20-1 |
225 | Samstag, 23.08.2014, 14:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Unterstützung Rettungsdienst | Ibbenbüren-Bockraden , Am Karlschacht | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter und Tragehilfe benötigt.
DLK, RTW, NEF |
224 | Freitag, 22.08.2014, 08:17 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe Polizei | Ibbenbüren, Alte Münsterstr. | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Dienstleistung erbracht.
HLF20-1 |
223 | Donnerstag, 21.08.2014, 20:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Im Heizungskeller standen ca. 30 cm Wasser. Keller wurde mit einer TP-4 ausgepumpt und anschließend dem Besitzer übergeben.
HLF20-1 |
222 | Donnerstag, 21.08.2014, 14:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in Gefahr | Ibbenbüren-Dörenthe, Plisseetal | Unterstützung Rettungsdienst, zur Tragehilfe eines abgestürzten Wanderers.
HLF20-1, RTW |
221 | Mittwoch, 20.08.2014, 17:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: First Responder | Tecklenburg-Ledde, Ackerstr. | Dienstbetrieb wurde von der Leitstelle zu einem Notfall nach Ledde eingesetzt für den Transport eines Notfallmedikamentes.
RTW,NEF Lengerich |
220 | Montag, 18.08.2014, 18:25 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren-Osterledde, Permerstr./ KZG Schafberg | Nach einem VU wurden Betriebsstoffe abgestreut und Batterien abgeklemmt.
KdoW, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
219 | Sonntag, 17.08.2014, 03:29 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa.agn Niederberghaus&Partner | Ibbenbüren, Groner Allee | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz.
KdoW, HLF20-1, MTF-3, ELW |
218 | Samstag, 16.08.2014, 10:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Unterstützung Rettungsdienst | Mettingen, Von Ketteler Str. | Da die Fw. Mettingen im Einsatz war, wurde der Rettungsdienst vom HLF Ibbenbüren unterstützt.
HLF20-1 |
217 | Mittwoch, 13.08.2014, 19:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Ledder Str. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert, Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW-Lengerich |
216 | Sonntag, 10.08.2014, 15:52 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Pflanzenhof Moubis | Ibbenbüren-Lehen, Gutenbergstr. 2 | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr, keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, ELW, HLF20-1, MTF-1, DLK23 |
215 | Sonntag, 10.08.2014, 00:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren-Laggenbeck, Lindenstr. | Bei Bewohner die im Urlaub waren, war eine Wasserleitung geplatzt. Bei Eintreffen des HLF´s war auch gleichzeitig der Sohn eingetroffen, somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
HLF-20-1 |
214 | Samstag, 09.08.2014, 16:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Anforderung GWA | Hörstel-Dreierwalde, Flugplatz | Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzbedarf ( 2.mal )
GW-A |
213 | Samstag, 09.08.2014, 11:20 Uhr, ABC-Gruppe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Gefahrguteinsatz, Behälter geplatzt | Hörstel-Riesenbeck, Tecklenburger Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3022/05JPG.jpg) |
212 | Samstag, 09.08.2014, 01:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Anforderung GWA | Hörstel-Dreierwalde, Flugplatz | Verrsorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzbedarf (PA, Masken, Flaschen )
GW-A |
211 | Dienstag, 05.08.2014, 14:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Weberstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, NEF Lengerich, RTW Rheine |
210 | Samstag, 02.08.2014, 09:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren-Schafberg, Hubertusstraße | Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner das Feuer selber gelöscht. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1 |
209 | Samstag, 02.08.2014, 07:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe | Ibbenbüren, Rheiner Str. | Bericht folgt.
DLK |
208 | Freitag, 01.08.2014, 21:49 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Altenheim St. Hedwigshaus | Ibbenbüren-Püsselbüren, Am Hedwigsheim | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr, keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, DLK23, LF10-1, MTF, (Ersatz-) ELW1 |
207 | Freitag, 01.08.2014, 16:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren, Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
KdoW, HLF20-1, DLK, RTW, NEF |
206 | Dienstag, 29.07.2014, 17:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Ölspur | Ibbenbüren-Schafberg, Kreuzung Osnabrücker Str. - Rheiner Str. bis Duskampweg | Unterstüzung des Dienstbetriebes beim Abstreuen einer Ölspur durch die Kräfte der BMA Krankenhaus.
HLF20-1, DLK23, MTF-2 |
205 | Dienstag, 29.07.2014, 17:14 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Klinikbereich Große Str., St. Elisabeth | Auslösung der Brandmeldeanlage durch Handwerksarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen.
HLF20-1, DLK23, MTF-2 |
204 | Dienstag, 29.07.2014, 16:11 Uhr, ABC-Gruppe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Gefahrguteinsatz, Chloraustritt | Westerkappeln-Velpe, Industriestraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3015/005.JPG) |
203 | Montag, 28.07.2014, 21:47 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, ohne Alarmierung | Überörtliche Hilfe: Brandschutz und TH-Bereitschaft für die Feuerwehr Greven | Greven, diverse Einsatzstellen | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2013/E3011/3.JPG) |
202 | Freitag, 25.07.2014, 20:13 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Stall mit Pferden | zunächst irrtümlich Ibbenbüren-Dickenberg, Friedrich-Wilhelm-Str., dann richtig Hörstel, Friedrich-Wilhelm-Str. | Brand eines Stallgebäudes in Hörstel. EFD, DLK23 und TLF4000 zur nachbarschaftl. Löschhilfe; weitere Kräfte von zwei Zügen an der Wache in Bereitschaft. |
201 | Montag, 21.07.2014, 02:21 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstr. | Auslösung der Brandmeldeanlage durch Kunststoffringe im Backofen. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen.
PKW-1, HLF20-1 |
200 | Freitag, 18.07.2014, 09:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Alarmanlage abklemmen | Ibbenbüren-Stadtmitte | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Alarmanlage abgeklemmt die auf Dauerton war.
PKW-1, HLF20-1
|
199 | Freitag, 18.07.2014, 08:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen kein Einsatz mehr erforderlich für Rettungsdienst und Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
198 | Dienstag, 15.07.2014, 08:03 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO Seniorenzentrum | Ibbenbüren, Weberstr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt (wie gestern gleiche Meldergruppe). Kontrolle durch die Feuerwehr "k.w.K.e."
PKW-1, HLF20-1, DLK23 |
197 | Montag, 14.07.2014, 13:41 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: AWO Seniorenzentrum | Ibbenbüren, Weberstr. | BMA wurde durch einen techn. Defekt ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr
PKW-1, HLF20-1, MTF-3, DLK23, LF10-1 |
196 | Montag, 14.07.2014, 10:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Bockraden | Tragehilfe beim Einsatz des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW, NEF
|
195 | Montag, 14.07.2014, 00:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren, Münsterstr. | Nach einem VU wurden Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle abgestreut.
HLF20-1 |
| Sonntag, 13.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Tag 7 - Viele Hände, schnelles Ende! | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E3001/012.JPG) |
194 | Samstag, 12.07.2014, 21:19 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Werthmühlenstr. | Es konnte kein Feuer festgestellt werden.
PKW-2, HLF20-1 |
| Samstag, 12.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Tag 6 - Zweihandmotor | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2999/010.JPG) |
193 | Samstag, 12.07.2014, 02:21 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren-Püsselbüren, Püsselbürener Damm | Ein brennender Müllcontainer wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
192 | Freitag, 11.07.2014, 18:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren-Dörenthe, Parkplatz Campingplatz | Ein ca. 1qm großer Oelfleck wurde mit Bindemittel abgestreut
HLF20-1 |
191 | Freitag, 11.07.2014, 17:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str. | Bei einem PKW war der Motor geplatzt und hatte eine ca. 50 m Oelspur hinterlassen. Oelspur wurde mit Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
HLF20-1 |
190 | Freitag, 11.07.2014, 11:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person unter Baum | Ibbenbüren, Bockraden, Alte Bockradener Str. | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2994/099.jpg) |
| Freitag, 11.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Tag 5 - Löschwelpen | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2997/010.JPG) |
189 | Donnerstag, 10.07.2014, 20:29 Uhr, Dörenthe 5. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren-Dörenthe | Siehe Gesamtbericht Unwetter. |
188 | Donnerstag, 10.07.2014, 20:21 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren, diverse Einsatzstellen | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2992/010.jpg) |
187 | Donnerstag, 10.07.2014, 20:07 Uhr, Laggenbeck 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Wasser | Ibbenbüren-Laggenbeck, Lehrer-Lämpel-Weg | Siehe Gesamtbericht Unwetter. |
| Donnerstag, 10.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Tag 4 - Hamburg meine Perle! | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2987/021.JPG) |
186 | Donnerstag, 10.07.2014, 07:42 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Gerhardi Kunststofftechnik GmbH | Ibbenbüren-Schierloh, St Josef Str. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, MTF-3 |
185 | Donnerstag, 10.07.2014, 03:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Permer Str. | 2 Bäume die auf der Fahrbahn lagen wurden mit der Kettensäge zerkleinert und die Straße gesäubert.
HLF20-1 |
184 | Mittwoch, 09.07.2014, 18:43 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dörenthe 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren, diverse Einsatzstellen | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2986/008.jpg) |
183 | Mittwoch, 09.07.2014, 16:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Ledder Str. | Ein auf der Fahrbahn liegender Baum wurde mit der Kettensäge zersägt.
PKW-1, DLK23 |
| Mittwoch, 09.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Tag 3 - Ibbenbüren?! das können wir auch! | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2982/005.JPG) |
182 | Dienstag, 08.07.2014, 08:28 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Nordstadt-Arkaden | Ibbenbüren, Große Str. | Auslösung der BMA durch eine heiß gewordene Bratpfanne. Feuer vom Besitzer selbst gelöscht. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, MTF-3 |
| Dienstag, 08.07.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Tag 2 - Nein, wir sind nicht die DLRG!!! | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2980/006.JPG) |
181 | Dienstag, 08.07.2014, 06:49 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Wäscherei Schäfer | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz
PKW-1, HLF20-1, DLK23 weitere Kräfte an der Wache |
180 | Montag, 07.07.2014, 13:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Oststr. | Im Bereich einer Parkbuchte wurde eine kleine Oelspur abgestreut. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL |
| Montag, 07.07.2014, 09:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Jugendfeuerwehrlager 2014 / Tag 1 - Die war doch nicht so schön | Hamburg-Drage, Strover Stand | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2977/002.jpg) |
179 | Sonntag, 06.07.2014, 21:25 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren-Bockraden, Eisenstr. | Es konnte im Bereich der Eisenstr keine Rauchentwicklung festgestellt werden.
HLF20-1 |
178 | Sonntag, 06.07.2014, 07:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür vom Nachbar geöffnet worden.
HLF20-1, RTW, NEF |
177 | Samstag, 05.07.2014, 11:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Laggenbeck, Bocketaler Str. | Bei einem Mähdrescher war eine Hydraulikleitung undicht. In einigen Kurven trat Hydraulikoel aus, dass mit Bindemittel abgestreut wurde.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL |
176 | Donnerstag, 03.07.2014, 16:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Laube im Wald | Ibbenbüren, Bockradener Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2970/06JPG.jpg) |
175 | Donnerstag, 03.07.2014, 15:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Ottenweg | Eine unbekannte Flüssigkeit, die auf der Fahrbahn war, wurde auf einer Länge von ca. 20 m abgestreut.
HLF20-1
|
174 | Donnerstag, 03.07.2014, 10:11 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW Brand BAB-30 | BAB-30 Rastanlage Brockbachtal-Süd | Auf der Rastanlage brannte es bei einem PKW im Motorraum. Passanten hatten das Feuer mit einem PG-6 fast gelöscht. Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr mit einen Trupp unter PA.
PKW-1, HLF20-1, TLF4000, LF10-1 |
173 | Mittwoch, 02.07.2014, 19:03 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren, Glücksburger Str. | Rauchentwicklung war ein kontrolliertes Nutzfeuer, dass vom Besitzer selber gelöscht wurde. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
KdoW, HLF20-1 |
172 | Mittwoch, 02.07.2014, 08:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Kind hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Püsselbüren | Durch einen Windstoß war eine Wohnungstür zugefallen. Kleinkind in Wohnung, Mutter auf dem Flur.
Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Kleinkind der Mutter wohlbehalten übergeben.
PKW-1, HLF20-1, DLK23 |
171 | Mittwoch, 02.07.2014, 07:55 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage/Feuer: Fa. Akzo Nobel Industrial Chemicals | Ibbenbüren-Uffeln, Hauptstr. | Auslösung der BMA durch Baumaßnahmen. Kein Feuer. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, LF10-1 |
| Dienstag, 01.07.2014, 08:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Schnauferlwanderfahrt | Kreis Steinfurt, Kreis Emsland, Kreis Münster | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2974/009.JPG) |
| Sonntag, 29.06.2014, 13:00 Uhr | Information: Modul IV-Ausbildung 2014 beendet | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2963/025.jpg) |
| Samstag, 28.06.2014, 13:15 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Übung: Kreisjugendfeuerwehr-Alarmübung | Kreis Steinfurt, Lotte | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2962/002.JPG) |
170 | Freitag, 27.06.2014, 11:41 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl BAB, läuft Kraftstoff aus | BAB A30 Hannover, Lagg. > Lotte | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2971/02JPG.jpg) |
169 | Donnerstag, 26.06.2014, 17:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen war die Tür schon geöffnet worden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, RTW |
168 | Donnerstag, 26.06.2014, 13:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Einsatzstelle der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
167 | Donnerstag, 26.06.2014, 12:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel auf Gewässer | Ibbenbüren-Uffeln MLK ( Toter Arm ) | Nach Rücksprache mit der Oberen Wasserbehörde und Wasserschutzpolizei kein Einsatz für die Feuerwehr
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel Gewässer |
166 | Donnerstag, 26.06.2014, 10:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Widukindstr. | Bei einem Müllfahrzeug war eine Hydraulikleitung geplatzt. Einsatzstelle wurde mit Bindemittel abgestreut und dem Straßenbaulastträger übergeben.
Kdow, PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/OEL, RTW |
165 | Mittwoch, 25.06.2014, 14:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Grasnarbe | BAB-30, Ibbenbüren > Ibbenbüren-West | Es wurde kein Feuer an der Autobahn gefunden.
HLF20-1 |
164 | Mittwoch, 25.06.2014, 12:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur nach VU | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm/Große Str. | Nach einem VU wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und abgestreut.
Kdow, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel, RTW |
163 | Mittwoch, 25.06.2014, 10:17 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren-Lehen, Gutenbergstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1, RTW-Rheine |
162 | Dienstag, 24.06.2014, 10:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst war die Tür schon geöffnet.
KdoW, HLF20-1, RTW, NEF |
161 | Dienstag, 24.06.2014, 01:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Schafberg, Hubertusstr. | Eine ca. 100m lange Oelspur wurde mit Bindemittel abgestreut, Einsatzstelle der Polizei übergeben.
PKW-1, HLF20-1 |
160 | Sonntag, 22.06.2014, 16:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Ast droht zufallen | Ibbenbüren, Niedersachsenring | Ein Ast der aus einer Baumkrone abgebrochen war drohte zufallen. Da die Einsatzstelle auf ein Privatgrundstück war wurde sie mit Flatterband abgesperrt und dem Eigentümer übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
159 | Sonntag, 22.06.2014, 10:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Patient dem Rettungsdienst übergeben.
KdoW, HLF20-1, RTW, NEF |
| Samstag, 21.06.2014, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehr NRW | Kreis Steinfurt, Greven | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2950/004.jpg) |
158 | Freitag, 20.06.2014, 18:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30, Ibbenbüren > Ibb.-West | Absicherung des Rettungsdienstes beim Notfall auf der BAB.
LF10-1, RTW, NEF |
157 | Freitag, 20.06.2014, 05:51 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Möbel Hartwig | Ibbenbüren, Laggenbecker Straße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Erkundung, keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, MTF-3, DLK23 |
156 | Freitag, 20.06.2014, 04:33 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Möbel Hartwig | Ibbenbüren, Laggenbecker Straße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Erkundung, keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, MTF-3, DLK23 |
155 | Donnerstag, 19.06.2014, 20:41 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Pflanzenhof Moubis | Ibbenbüren-Lehen, Gutenbergstraße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Erkundung, keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, MTF-3, DLK23 |
154 | Donnerstag, 19.06.2014, 14:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe nach VU | Ibbenbüren, Münsterstr./Josefshöhe | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Retten einer Patientin mittels Ketsystem.
HLF20-1, RTW |
153 | Dienstag, 17.06.2014, 21:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur nach VU | Ibbenbüren-Laggenbeck, Permerstr. | Bei Eintreffen kein Einsatz für die Feuerwehr mehr erforderlich.
HLF20-1
|
152 | Dienstag, 17.06.2014, 18:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oel auf Gewässer | Ibbenbüren-Uffeln, MLK (Toter Arm ) | Kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzstelle wurde der WSP übergeben.
PKW-1, WLF26-KR mit AB/Oel-Gewässer |
151 | Sonntag, 15.06.2014, 23:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Durch ein auf Kipp stehendes Fenster gelang die Feuerwehr in die Wohnung und öffnete die Haustür.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
150 | Sonntag, 15.06.2014, 19:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Gerichtsweg | Kein Einsatz für die Feuerwehr, die Wassermenge Betrug ca. 1cm. Einsatzstelle wurde dem WTL übergeben.
PKW-1, HLF20-1 |
149 | Samstag, 14.06.2014, 13:27 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Öl BAB: defekter Tank, auslaufender Diesel | A30 >Holland, Ibbenbüren>Ibbenbüren-West | Leck geschlagener Kraftstofftank eines Pkw, Diesel lief aus. Das Leck wurde abgedichtet und eine ca. 150 Meter lange Dieselspur abgestreut. Pkw-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB Öl, LF10-1 |
148 | Samstag, 14.06.2014, 12:53 Uhr, ohne Alarmierung 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Schierloh, Riesenbecker Postweg | Kräfte vom vorherigen Einsatz an der Wache: ein starker Ast drohte aus einer Eiche zu brechen und auf die Fahrbahn zu fallen. Mittels DLK wurde der Ast entfernt und so die Gefahr beseitigt.
HLF20-2, DLK23, MTF-2 |
147 | Samstag, 14.06.2014, 11:48 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage/Feuer: Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2013/E2938/04.jpg) |
146 | Samstag, 14.06.2014, 11:29 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Dickenberg, Windmühlenweg | Bericht folgt. |
| Samstag, 14.06.2014, 07:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Leistungsnachweis in Greven | Kreis Steinfurt, Greven | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2942/021.jpg) |
145 | Freitag, 13.06.2014, 15:19 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Amtshilfe, Personensuche | Ibbenbüren, Osterberg | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2939/445372_1_noconvertgross_880_0854_30933_.jpg) |
144 | Freitag, 13.06.2014, 09:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Dörenthe, Loismannbrücke | Vier kleine Entenküken kamen aus einem Düker unter dem Dortmund-Ems-Kanal nicht mehr selbstständig heraus. Mit einem großen Kescher wurden die Küken eingefangen und der Entenmutter zugeführt.
KdoW, HLF20-1 |
143 | Donnerstag, 12.06.2014, 07:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW Brand (Nachkontrolle) | Ibbenbüren, Rheiner Straße | Bei Eintreffen hatte der PKW Besitzer sein Fahrzeug mit einem PG-6 selber gelöscht. Kontrolle durch die Feuerwehr und Batterie abgeklemmt.
HLF20-1 |
142 | Mittwoch, 11.06.2014, 17:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Laggenbecker Str. | Ein Trupp unter PA mit C-Rohr löschte einen Papiercontainer ab.
HLF20-1 |
141 | Dienstag, 10.06.2014, 13:25 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 6. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: ELW überörtlich | Kreis Mettmann | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2931/001.jpg) |
140 | Dienstag, 10.06.2014, 09:54 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 5. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: VR-Bank Kreis Steinfurt | Ibbenbüren, Alte Münsterstraße | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, DLK-23, LF10-1 |
139 | Dienstag, 10.06.2014, 05:33 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren-Osterledde, Adlerstiege | Zur Unterstützung wurde die DLK zur Einsatzstelle nach Laggenebck nachgefordert.
KdoW, HLF20-1,DLK23, 2-LF20. MTF3, |
138 | Dienstag, 10.06.2014, 03:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren-Laggenbeck, Permer Str. | 2 Bäume, die vom Sturm umgefallen waren, wurden von der Feuerwehr mit der Kettensäge zersägt.
HLF20-1 |
137 | Dienstag, 10.06.2014, 01:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren-Bockraden, Buchholzstr. | Ein Baum, der auf die Fahrbahn gefallen war, wurde mit der Kettensäge zersägt.
HLF20-1 |
136 | Dienstag, 10.06.2014, 00:20 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO Seniorenzentrum | Ibbenbüren, Weberstraße | BMA wurde durch techn. Defekt ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr
KdoW, HLF20-1, LF10-1 |
135 | Montag, 09.06.2014, 23:19 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren, diverse Einsatzstellen | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2927/001.JPG) |
134 | Montag, 09.06.2014, 04:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kontrolle nach Blitzschlag | Ibbenbüren-Laggenbeck, Dompfaffweg | Nach einem Blitzschlag im Dachfirst, wo aber kein Feuer ausgebrochen war wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr Kontrollliert.
KdoW, HLF20-1 |
133 | Sonntag, 08.06.2014, 12:56 Uhr, Stadtmitte 1, überörtliche Hilfe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Kröner Stärke GmbH | Ibbenbüren, Lengericher Str. | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/1970/E2918/003.jpg) |
132 | Samstag, 07.06.2014, 20:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Dienstbetrieb wurde als First Responder alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1 |
131 | Samstag, 07.06.2014, 10:20 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30 Lotte > Ibb. Laggenbeck | Absicherung des Rettungsdienstes beim Unfall auf der BAB.
LF10-1 |
130 | Freitag, 06.06.2014, 17:15 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kfz-Brand BAB | BAB-30 Ibbenbüren > Ibb.-Laggenbeck | Feststellung vor Ort: kein Feuer. Rad bzw. Bremse heißgelaufen. LF zur Einsatzstelle, sonst "k.w.K.e".
Pkw-1, HLF20-1, weitere Kräfte vom Löschzug an der Wache in Bereitschaft |
129 | Mittwoch, 04.06.2014, 13:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Bei Eintreffen kein Einsatz mehr für Feuerwehr und Rettungsdienst.
PKW-1, HLF20-2, RTW, NEF |
128 | Dienstag, 03.06.2014, 17:21 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person im Aufzug | Ibbenbüren, Neumarkt | Person konnte sich selbstständig befreien. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-2 |
127 | Montag, 02.06.2014, 16:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm Äste drohen zufallen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wilhelm-Busch-Str. | Auf einem Spielplatz drohten Äste aus einer Baumkrone zufallen. Der Bauhof wurde von der Feuerwehr verständigt und sperrte den Spielplatz ab. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
HLF20-2, DLK23 |
126 | Samstag, 31.05.2014, 10:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30 Ibb.-Laggenbeck > Lotte | Der Dienstbetrieb wurde zur Absicherung des Rettungsdienstes auf der Autobahn alarmiert.
LF10-1 |
125 | Mittwoch, 28.05.2014, 20:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Bockraden, Böckemeyerskamp | 2 Bäume die auf der Fahrbahn lagen wurden von der Feuerwehr zersägt und die Fahrbahn gesäubert.
KdoW, HLF20-1 |
124 | Mittwoch, 28.05.2014, 18:21 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Kreuzung Aatal | Nach einem VU wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn abgestreut.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
123 | Mittwoch, 28.05.2014, 15:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Öl Straße | Ibbenbüren, Neumarktstraße | Eine ca. 10 m lange Oelspur wurde von der Feuerwehr abgestreut. Einsatzstelle dem Bibb übergeben.
PKW-1, HLF20-1 |
122 | Mittwoch, 28.05.2014, 14:31 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Osterledde, Velper Str. | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2910/030.jpg) |
121 | Montag, 26.05.2014, 20:57 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm - Äste auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Kümperweg | Es drohten mehrere Äste auf die Straße zu fallen. Die Äste wurden von der Fw entfernt.
LZ Laggenbeck mit LF10 und MTF; von Stadtmitte die DLK23 (aus der Objektübung VR-Bank) |
| Sonntag, 25.05.2014, 13:00 Uhr | Information: Truppführerlehrgang 2014 in Ibbenbüren beendet | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2905/001.jpg) |
120 | Sonntag, 25.05.2014, 11:42 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Lehen, Trüsseldiek | PKW brannte in voller Ausdehnung. Durch einen Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutzgerät mittels eines C Rohres abgelöscht.
PKW 1, HLF 20-1 |
| Samstag, 24.05.2014, 14:30 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Maigang 2014 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2902/001.jpg) |
119 | Samstag, 24.05.2014, 01:08 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstraße | Erneut Auslösung der Brandmeldeanlage durch böswillge Betätigung. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen. PKW-1, HLF20-1, MTF-3 |
118 | Freitag, 23.05.2014, 22:19 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der Brandmeldeanlage durch böswillge Betätigung. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen. PKW-1, HLF20-1, MTF-3, GW-L1 |
117 | Donnerstag, 22.05.2014, 15:20 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: KFZ-Brand | BAB30, Ibbenbüren West > Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2898/002.JPG) |
116 | Mittwoch, 21.05.2014, 11:28 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Firma Parsch | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Auslösung der BMA durch betriebsbedingte Rauchentwicklung. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, DLK23, 1 Zug in Bereitstellung a.d.W. |
115 | Mittwoch, 21.05.2014, 10:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren-Püsselbüren, Püsselbürener Damm | Rauchentwicklung aufgrund eines Kleinbrandes. Feuer durch die FW gelöscht.
KdoW, HLF20-1
|
114 | Dienstag, 20.05.2014, 22:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm_Baum auf Straße | Ibbenbüren, Waldfrieden | Eine ausgebrochene Baumkrone, die auf der Straße lag, wurde mittels Kettensäge zerkleinert und so die Straße passierbar gemacht.
HLF20-1 |
113 | Dienstag, 20.05.2014, 21:24 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Garage_Carport | Ibbenbüren-Dickenberg, Friedastraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2013/E2892/01.jpg) |
112 | Dienstag, 20.05.2014, 08:30 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Wiewelhove | Ibbenbüren, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch Wasserdampf. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. KdoW, HLF20-1, 1 Zug in Bereitstellung a.d.W. |
111 | Sonntag, 18.05.2014, 14:04 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck, ABC-Gruppe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: ABC-Einsatz, Säuren-Laugen Wohnanlage | Ibbenbüren-Laggenbeck, Rapunzelweg | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2890/004.jpg) |
110 | Donnerstag, 15.05.2014, 13:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl Straße | Ibbenbüren, Rheine Straße | Beseitigung einer Ölverschmutzung.
HLF20-1 |
109 | Mittwoch, 14.05.2014, 16:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: BAB Absicherung Rettungsdienst | BAB-30 Ibbenbüren > Ibbenbüren-Laggenbeck | Der Dienstbetrieb wurde zur Absicherung einer Einsatzstelle des Rettungsdienstes auf der Autobahn alarmiert.
KdoW, HLF20-1, LF10-2 |
108 | Dienstag, 13.05.2014, 20:29 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl Straße | Ibbenbüren, Münsterstraße | Beseitigung einer Ölverschmutzung nach einem Motorplatzer.
HLF20-1 |
107 | Montag, 12.05.2014, 15:26 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO Seniorenzentrum | Ibbenbüren, Weberstraße | Auslösung der BMA durch Wasserdampf. Kontrolle, kein Feuer.
Pkw-1, HLF20-1, DLK23 und weitere Kräfte an der Wache (k.w.K.e) |
106 | Sonntag, 11.05.2014, 16:16 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Öl Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Straße | Aus einem geparkten Lkw war Diesel ausgelaufen. Dieser wurde auf einer Fläche von ca. 100 qm abgestreut und aufgenommen.
KdoW, WLF26-KR mit AB/OEL Lz.Laggenbeck |
105 | Sonntag, 11.05.2014, 13:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm, Lampenkuppel lose | Ibbenbüren, Bockradener Straße | Die Glaskuppel einer Straßenlaterne drohte auf die Straße zu fallen. Sie wurde mit Hilfe der Drehleiter entfernt und die Einsatzstelle an den Bau- u. Servicebetrieb der Stadt übergeben. DLK23
|
104 | Samstag, 10.05.2014, 18:38 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Zum Guten Hirten | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2879/002.jpg) |
| Samstag, 10.05.2014, 11:00 Uhr | Veranstaltung: 4. Berliner Firefighter Stairrun | Berlin, Alexanderplatz | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2882/009.JPG) |
103 | Freitag, 09.05.2014, 16:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm, Baum auf Straße | Ibbenbüren-Püsselbüren, Haarweg | Zwei Bäume, die die Straße komplett versperrten, wurden mittels Motorsäge zerlegt und beiseite geräumt.
HLF20-1 |
102 | Donnerstag, 08.05.2014, 11:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Bahnhof Ibbenbüren | Der Fachdienst Stadtentwässerung hat Dichtigkeitsprüfungen mittels Nebel durchgeführt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
HLF 20-1, PKW 1 |
101 | Mittwoch, 07.05.2014, 11:14 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fashion Logistics | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuggerstr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt
PKW-1, HLF20-1, Lz. Laggenbeck |
100 | Dienstag, 06.05.2014, 18:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Wohnungstür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
99 | Dienstag, 06.05.2014, 16:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Palettenstapel | Ibbenbüren-Bockraden, Recker Str. | Ein brennender Kaminholzstapel wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.*
PKW-1, HLF20-1 |
| Montag, 05.05.2014, 08:00 Uhr | Information: Neues LF 10 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2872/DSC_5326a.jpg) |
98 | Dienstag, 29.04.2014, 09:20 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | BAB-30 AS Lotte > Ibb.- Laggenbeck | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2861/009.jpg) |
97 | Samstag, 26.04.2014, 00:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder | Ibbenbüren | Dienstbetrieb wurde als First Responder in das Stadtgebiet zu einem Notfall alarmiert. Versorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
HLF20-1 |
96 | Freitag, 25.04.2014, 18:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: VU Autobahn | BAB-30 Ibb.-West > Rheine | Der Dienstbetrieb wurde zu einer Unfallstelle auf der Autobahn alarmiert.
HLF20-1 |
95 | Freitag, 25.04.2014, 12:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasser im Keller | Ibbenbüren, Dierksknapp | Vom Unwetter am Vortag war ein Keller ca. 40 cm mit Wasser vollgelaufen. Keller wurde mit 2 Tauchpumpen leergesaugt.
HLF20-1 |
94 | Donnerstag, 24.04.2014, 17:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter | Ibbenbüren, An der Umfluth | In einem Keller standen ca. 5 cm Wasser. Bei Eintreffen kein Einsatz mehr erforderlich.
HLF20-1 |
93 | Donnerstag, 24.04.2014, 11:13 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Nordstadt-Arkarden | Ibbenbüren, Große Str. | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. KdoW, HLF20-1, MTF-3, TFL4000 |
92 | Freitag, 18.04.2014, 21:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Schranke defekt | Ibbenbüren, Neumarkt | Bericht folgt
HLF20-1 |
91 | Donnerstag, 17.04.2014, 15:29 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kellerbrand | Ibbenbüren, Glücksburger Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2857/001.jpg) |
90 | Mittwoch, 16.04.2014, 06:51 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fashion Logistics | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuggerstr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr, kein Einsatz
PKW-1, HLF20-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
89 | Montag, 14.04.2014, 18:48 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren, Groner Allee | An einem Hochsilo angebrachte Bleche drohten durch Sturmböen herunter zu stürzen. Mit Hilfe einer Spezialfirma (Kran) und der DLK wurden die Bleche mit Spanngurten und Feuerwehrleinen gesichert. PKW1, HLF20-1, MTF-3, DLK23, HLF20-2, MTF-1 |
88 | Montag, 14.04.2014, 09:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: VU Autobahn | BAB-30 Ibbenbüren-Lagg. > Lotte | Der Dienstbetrieb wurde zu einer Unfallstelle auf der Autobahn alarmiert.Keine Verletzten, kein Einsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, LF10, RTW, NEF |
87 | Montag, 14.04.2014, 06:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Rauch aus einem LKW | BAB-30 Ibb.- West > Ibbenbüren | Es konnte auf der Autobahn nichts festgestellt werden. Kein Einsatz.
HLF20-1 |
86 | Freitag, 11.04.2014, 19:10 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Keller | Ibbenbüren-Laggenbeck, Carl-Keller-Str. | Auslösung der BMA durch Handwerkerarbeiten. Kontrolle durch den Lz. Laggenbeck.
KdoW, DLK23, Lz. Laggenbeck |
85 | Freitag, 11.04.2014, 10:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oel/Benzin aufnehmen | Ibbenbüren, Riesenbecker Postweg > Riesenbeck | Einsatzstelle Riesenbecker Postweg wurde dem Straßenbaulastträger übergeben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
84 | Dienstag, 08.04.2014, 20:43 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Laggenbeck, Broelmannweg | Eine ca. 15m lange Birke war umgeweht woden und lag halb auf dem Dach und auf Balkonen. Der Baum wurde teilweise zersägt und zur Seite gelegt.
PKW-1, DLK23, Lz. Laggenbeck |
83 | Dienstag, 08.04.2014, 18:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Lehen, Langenpool | Ein Baum der umgeweht war und auf der Fahrbahn lag, wurde von der Feuerwehr zersägt und die Straße gereinigt.
PKW-1. HLF20-1
|
82 | Dienstag, 08.04.2014, 10:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder Einsatz | Ibbenbüren-Püsselbüren, Bohnenweg | Dienstbetrieb wurde als First Responder zum Friedhof nach Püsselbüren zu einer bewusstlosen Person alarmiert.
HLF20-1 |
81 | Freitag, 04.04.2014, 08:09 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | BAB-30 RP Brockbachtal > Ibbenbüren-Laggenbeck | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2847/008.jpg) |
80 | Freitag, 04.04.2014, 01:28 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brand Gewerbebetrieb | Ibbenbüren-Püsselbüren, Birkhof | Brand einer Hydraulikpumpe. Feuer vor Eintreffen durch Mitarbeiter mit Pulverlöscher gelöscht. 1 Trupp zur Kontrolle und zum Aufbringen von Ölbindemittel.
Pkw-1, HLF20-1, MTF-3, DLK23, LF10, ELW1, RTW |
79 | Dienstag, 01.04.2014, 21:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Gasalarm: Auslösung CO-Warner | Ibbenbüren-Laggenbeck, Meyringstr. Grundschule | Bei einer Kohleheizung hatte der CO-Warner ausgelöst. Ein Trupp unter PA stellte leicht erhöhte Werte fest. Keller wurde quergelüftet, danach keine Werte mehr feststellbar.
PKW-1, HLF20-1 |
78 | Montag, 31.03.2014, 12:17 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Betriebsstoffe ausgelaufen | Ibbenbüren, Roggenkampstr. | Aus einem PKW waren geringe Mengen Betriebsstoffe ausgelaufen, die mit Bindemittel aufgefangen wurden.
HLF20-1 |
77 | Samstag, 29.03.2014, 18:31 Uhr, Stadtmitte 1, ABC-Gruppe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Ammoniakfreisetzung | RWE Kraftwerk Block B | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2013/E2842/002.jpg) |
76 | Samstag, 29.03.2014, 15:30 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in Gefahr | Brumleyweg | Im Riesenbecker Berg musste der Rettungsdienst eine Person versorgen. Die Feuerwehr unterstützte beim Transport des Patienten im unwegsamen Gelände.
|
75 | Freitag, 28.03.2014, 08:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Wäscherei Schäfer | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | Auslösung der BMA durch tech. Defekt. Alarmierung nach telef. Anruf. Kontrolle durch den Dienstbetrieb.
HLF20-1 |
74 | Donnerstag, 27.03.2014, 23:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Browerskamp | Eine Hecke die auf ca. 2 Meter Feuer gefangen hatte wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht
HLF20-1 |
73 | Donnerstag, 27.03.2014, 17:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | Ein brennender Baumstumpf wurde vom Lz. Dörenthe mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1, Lz. Dörenthe |
72 | Mittwoch, 26.03.2014, 15:11 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: VU Autobahn | BAB-30 Ibbenbüren > Ibbenbüren-West | Der Dienstbetrieb wurde zur Absicherung einer Unfallstelle und abstreuen einer Oelspur auf die Autobahn alarmiert.
KdoW, PKW-1 HLF20-1, LF10, RTW-1, RTW-2, NEF, RTH |
| Sonntag, 23.03.2014, 12:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Veranstaltung: Technische-Hilfe-Lehrgang Stadt | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2834/003.jpg) |
71 | Samstag, 22.03.2014, 16:39 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Oelspur | Ibbenbüren-Dörenthe, Brochterbecker Str. | Eine längere Oel/Benzinspur wurde mit Bindemittel abgestreut
KdoW, HLF20-1, GW-L, Lz. Dörenthe |
| Freitag, 21.03.2014, 17:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Reinigung des Aaseebad-Außenbeckens | Ibbenbüren, Asseebad | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2832/005.jpg) |
70 | Freitag, 21.03.2014, 08:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Bockraden, Buchholzstr. | Eine Katze die mehrere Tage in einer Baumkrone saß, wurde mittels der Drehleiter von der Baumkrone geholt und dem Besitzer übergeben.
DLK23 |
69 | Mittwoch, 19.03.2014, 23:06 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch Reinigungsarbeiten. Nach Erkundung "k.w.K.e.".
KdoW, HLF20-1, MTF-3, weitere Kräfte an der Wache |
68 | Dienstag, 18.03.2014, 13:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Alstedde | Eingangstür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Einsatzstelle dem Rettungsdienst und Polizei übergeben.
HLF20-1, DLK23, RTW, NEF |
67 | Montag, 17.03.2014, 02:49 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Garage/Carport | Ibbenbüren-Laggenbeck, Oranienweg | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2824/003.jpg) |
66 | Samstag, 15.03.2014, 03:38 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Garage/Carport | Ibbenbüren-Laggenbeck, Heinrich-Lersch-Straße | Es brannten zwei zusammenstehende Gartenhäuser – keine Personen in Gefahr. Drei Trupps unter PA mit C-Rohren zur erfolgreichen Brand-bekämpfung. Eine Brandausbreitung konnte verhindert werden. Eine Gasflasche wurde geborgen und der Dachbereich einer angrenzenden Garage wurde kontrolliert. Pkw1, HLF20-1, MTF-3, DLK23, TLF4000, ELW1, LZ Laggenbeck mit LF20, LF10, MTF, ABC-Erkunder |
| Freitag, 14.03.2014, 18:00 Uhr, Dörenthe | Veranstaltung: Neue Löschzugführung in Dörenthe | Ibbenbüren-Dörenthe, Gerätehaus | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2823/005.jpg) |
65 | Mittwoch, 12.03.2014, 18:26 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Trecker | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr./Peilweg | Ein brennender Trecker wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
KdoW, HLF20-1, Lz. Dörenthe |
64 | Montag, 10.03.2014, 19:06 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: First Responder Einsatz | Ibbenbüren-Alstedde, Bachstelzenweg | Die Brandschutzbesatzung wurde für einen Notfall als First Responder eingesetzt.
HLF20-1, RTW-2 Rheine, NEF Rheine |
63 | Montag, 10.03.2014, 08:40 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Wäscherei Schäfer | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz.
PKW-2, LF10, DLK23, GW-L, ELW, MTF-1, MTF-2 |
62 | Montag, 10.03.2014, 08:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
61 | Sonntag, 09.03.2014, 18:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Gasalarm: Auslösung CO-Warner | Ibbenbüren-Laggenbeck, Meyringstr.Grundschule | Bei der Kohleheizung hatte der CO-Warner ausgelöst. An der Einsatzstelle wurden leicht erhöhte Werte festgestellt. Keller wurde quergelüftet und der Hochleitungslüfter eingesetzt.
PKW-1, HLF20-1 |
60 | Samstag, 08.03.2014, 15:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | Aus einem PKW liefen durch einen Defekt Betriebsstoffe aus. Einsatzstelle wurde mit Bindemittel abgestreut und der Polizei übergeben.
HLF20-1 |
59 | Samstag, 08.03.2014, 00:25 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Zimmerbrand | Hopsten, Lindenstr. | Die Drehleiter wurde von der Feuerwehr Hopsten zu einem Zimmerbrand angefordert.
DLK23, RTW |
| Freitag, 07.03.2014, 19:00 Uhr | Veranstaltung: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ibbenbüren | Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2816/JHV2013_12.jpg) |
58 | Donnerstag, 06.03.2014, 09:15 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: LKW-Brand | Ibbenbüren, Münsterstr. | Ein brennender LKW Reifen wurde von einem Trupp unter PA mit Feuerlöscher und Schnellangriff gelöscht.
PKW-1, HLF20-1, weitere Kräfte in Bereitstellung an der Wache. |
57 | Dienstag, 04.03.2014, 09:50 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Altenheim Waldfrieden | Ibbenbüren, Waldfrieden | Auslösung der BMA durch Druckknopfbetätigung. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, MTF3, DLK23, LF10, weitere Kräfte in Bereitstellung |
56 | Sonntag, 02.03.2014, 22:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Mofabrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Abendstern | Vor Eintteffen der Feuerwehr hatte der Besitzer das Mofa selber gelöscht.
PKW-2, HLF20-1 |
55 | Sonntag, 02.03.2014, 19:17 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür ? | Ibbenbüren-Püsselbüren | Bei Eintreffen kein Einsatz mehr für Feuerwehr und Rettungsdienst.
PKW-2, HLF20-1, RTW, NEF |
54 | Freitag, 28.02.2014, 16:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe Sturz aus goßer Höhe | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Tragehilfe durch die Feuerwehr war nicht mehr erforderlich
KdoW, HLF20-1, DLK23, RTW, NEF |
53 | Mittwoch, 26.02.2014, 05:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Die Fw. wurde vom Rettungsdienst angefordert zur Unterstützung beim Transport eines überschweren Patienten.
HLF20-1, RTW, S-RTW Rheine |
52 | Dienstag, 25.02.2014, 15:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Ünterstütztung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF, Schwerlast-RTW Rheine |
51 | Sonntag, 23.02.2014, 15:22 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Schuppen-Gartenhausbrand | Ibbenbüren, Arminstraße | Eine brennende Mülltonne wurde von der Besatzung des HLF20-1 gelöscht.
Pkw1, HLF20-1, TLF4000; Kräfte vom LZ Stadtmitte 2 an der Wache "k.w.K.e." |
50 | Samstag, 22.02.2014, 10:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Stadtmitte | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines schweren Patienten über 300 KG.
HLF20-1 |
49 | Donnerstag, 20.02.2014, 21:32 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Schuppen-Gartenhausbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Jenaer Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2805/002.jpg) |
48 | Sonntag, 16.02.2014, 18:49 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Werthmühlenstr. | Eine ca. 200 Meter lange Oelspur wurde abgestreut. Einsatzstelle dem Straßenbaulastträger übergeben.
PKW-2, HLF20-1 |
47 | Sonntag, 16.02.2014, 10:02 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl BAB | A30 Ibbenbüren Richtung Hannover, zwischen AS Ibbenbüren und Laggenbeck | Kein Einsatz für die Feuerwehr nach Kontrolle und Rücksprache mit der Autobahnpolizei.
PKW-2, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel, LF-10, MTF-3 |
46 | Samstag, 15.02.2014, 12:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren, An der Umfluth | Ein kleiner Heckenbrand wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
PKW-2, HLF20-1 |
45 | Dienstag, 11.02.2014, 11:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Oelspur | BAB-30 Rastplatz Brockbachtal Nord | Bei Eintreffen war der Straßenbaulastträger schon vor Ort. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
44 | Montag, 10.02.2014, 10:29 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | Auslösung der BMA durch Handwerksarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine Maßnahmen. PKW1, HLF20-1, DLK23, MTF3, TLF4000, weitere Kräfte in Bereitstellung an der Wache |
43 | Samstag, 08.02.2014, 13:19 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Alstedde, Alpenstr. | Ein Baum drohte auf die Alpenstr. zufallen. Baum wurde von der Feuerwehr gefällt und zersägt. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
HLF20-1 |
42 | Freitag, 07.02.2014, 15:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wacholderweg | Durch den Sturm wurde ein Telefonmast umgeknickt. Mast wurde mit der Kettensäge am Boden abgeschnitten und zur Seite gelegt.
PKW-1, HLF20-1
|
41 | Freitag, 07.02.2014, 14:26 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Bockraden, Strootbachweg | Eine größere Tanne die auf der Fahrbahn lag, wurde mit der Kettensäge zersägt.
PKW-1, HLF20-1 |
40 | Dienstag, 04.02.2014, 02:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Brand Gewerbebetrieb | Hörstel-Bevergern, Kreimershoek | Drehleiter wurde vom Lz. Bevergern zum Brand eines Gewerbebetriebes angefordert.
DLK23 |
39 | Montag, 03.02.2014, 21:30 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Gerhardi Kunststofftechnik | Ibbenbüren-Schierloh, St-Josef Straße | Auslösung der BMA durch techn. Defekt in der Sprinkleranlage. Kontrolle durch die Feuerwehr, keine weitern Maßnahmen.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, LF10, ELW |
| Montag, 03.02.2014, 19:45 Uhr | Information: Letzter Dienst von Reinhard Kortbus | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2795/002.jpg) |
38 | Montag, 03.02.2014, 01:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Mülltonnenbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Wiesengrund | Eine brennende Mülltonne wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
37 | Mittwoch, 29.01.2014, 10:37 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe | A-30 in Höhe Brücke Grote Hee | Bei Sägearbeiten an der Autobahnböschung wurde eine schwer verletzte Person aus unwegsamem Gelände gerettet.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
36 | Mittwoch, 29.01.2014, 07:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren-Püsselbüren, Andreasstr. | Aus unbekanntem Grund war eine Papiertonne unter einem Dachvorbau in Brand geraten. Feuer wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
PKW-1, HLF20-1 |
35 | Dienstag, 28.01.2014, 07:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Angehörige die Tür geöffnet.
PKW-1, HLF20-1, DLK23, RTW, NEF |
34 | Freitag, 24.01.2014, 19:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren-Stadtmitte | Zur Unterstützung des Rettungsdienstes beim Tragen einer überschweren Person.
HLF20-1 |
33 | Freitag, 24.01.2014, 08:43 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren, Oststr. | Bericht folgt.
PKW-1, HLF20-1, DLK23 |
32 | Donnerstag, 23.01.2014, 16:34 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oel/Dieselspur | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str. | Eine längere Dieselspur wurde von der Feuerwehr abgestreut. Einsatzstelle wurde dann der Polizei und dem Straßenbaulastträger übergeben.
KdoW, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel, Lz. Laggenbeck |
31 | Donnerstag, 23.01.2014, 03:59 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der BMA durch einen dampfenden Kessel mit heisser Marmelade. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen
PKW-1, HLF20-1, Zug I in Bereitstellung an der Wache |
30 | Mittwoch, 22.01.2014, 14:29 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Langewiese, Gravenhorster Straße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2784/006.jpg) |
29 | Montag, 20.01.2014, 14:53 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kellerbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Drosselweg | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2783/001.jpg) |
28 | Montag, 20.01.2014, 11:30 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Nordstadt-Arkaden | Ibbenbüren, Große Straße | Auslösung der BMA durch ein schmorendes Bügeleisen. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen. KdoW, HLF20-1, MTF3, DLK23, LF10 |
27 | Sonntag, 19.01.2014, 09:15 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Wohnhausbrand | Ibbenbüren, Garnaustraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2779/001.jpg) |
26 | Samstag, 18.01.2014, 17:50 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | BMA wurde durch das Öffnen eines Dampfgarers ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen.
KdoW, HLF20-1, Zug II in Bereitstellung an der Wache |
25 | Samstag, 18.01.2014, 17:26 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Straßenverschmutzung durch unbekannten Verursacher. Absicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr. Übergabe an Straßenbaulastträger.
KdoW, HLF20-1, WLF26-KR mit AB/Oel |
24 | Samstag, 18.01.2014, 08:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Linienbus im Graben | Ibbenbüren-Lehen, Lengericher Str. | Ein Linienbus war in einen Straßengraben geraten. Die versperrten Türen wurden mittels Schaufeln freigelegt und die Verletzten Insassen dem Rettungsdienst zur Versorgung übergeben.
Link zum Onlinebericht der IVZ-Aktuell mit Videobeitrag
KdoW, HLF20-1, RTW-1, RTW-2 |
23 | Freitag, 17.01.2014, 08:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Kleidercontainer | Ibbenbüren-Uffeln, Kanalbrücke | Zwei Altkleidercontainer die in Brand geraten waren, wurden von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
22 | Freitag, 17.01.2014, 06:53 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Bürgerhaus | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | BMA wurde durch Druckabfall in der Sprinkleranlage ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen.
PKW-1, HLF20-1, Zug in Bereitstellung an der Wache |
21 | Donnerstag, 16.01.2014, 16:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren, Weststr/Schulstr. | Nach einem VU sollten Betriebsstoffe aufgenommem werden, was sich aber als Scheibenwaschanlagenwasser herausstellte. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
PKW-1, HLF20-1 |
20 | Donnerstag, 16.01.2014, 14:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren, Gerichtsweg | Eine Hecke aus Lebensbäumen hatte durch ein Feuerwerkskörper Feuer gefangen. Hecke wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
PKW-1, HLF20-2, GW-L1 |
19 | Donnerstag, 16.01.2014, 08:27 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | BAB-30 von Lotte > Ibbenbüren höhe Brockbachtal | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2772/001.jpg) |
18 | Dienstag, 14.01.2014, 22:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: First Responder Einsatz | Ibbenbüren-Dickenberg, Hellendoorner Str. | Da in Ibbenbüren kein Rettungsmittel mehr war, wurde die HLF Besatzung bei einem Notfall von der Leitstelle eingesetzt.
HLF20-2, RD-Rheine |
17 | Sonntag, 12.01.2014, 16:18 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Wohnungstür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Einsatzstelle der Polizei und dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW, NEF |
16 | Sonntag, 12.01.2014, 07:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Streufahrzeug umgekippt | Ibbenbüren-Laggenbeck, Auf der Lau | Nachdem ein Streufahrzeug in einen Graben gerutscht und umgefallen war, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr kontrolliert, ob Betriebsstoffe auslaufen würden, was aber nicht der Fall war. HLF20-1 |
15 | Montag, 06.01.2014, 19:57 Uhr, Stadtmitte 1, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2013/E2765/1.jpg) |
14 | Montag, 06.01.2014, 15:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Kanalstr. | Ein brennender Mülleimer wurde mit der Kübelspritze abgelöscht.
HLF20-1, DLK23 |
13 | Sonntag, 05.01.2014, 16:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Nach einem VU wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und die Einsatzstelle abgestreut.
HLF20-1, NEF, RTW-2, RTW-3 |
12 | Sonntag, 05.01.2014, 05:43 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW, NEF |
11 | Samstag, 04.01.2014, 13:30 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Lehen Parkplatz an der Autobahn ( B 219 ) | Ein kleiner Kabelbrand im Motorraum wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
10 | Freitag, 03.01.2014, 23:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Lehen, Lehener Esch | Ein Baum der durch eine Windböe umgefallen war, wurde mit der Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gesäubert.
PKW-1, HLF20-1 |
9 | Freitag, 03.01.2014, 19:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren-Laggenbeck, Kümperweg | Ein Baum der auf der Straße lag, wurde von der Feuerwehr beseitigt.
PKW-1. HLF20-1 |
8 | Mittwoch, 01.01.2014, 23:22 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 8. Alarm an diesem Tag | Feuer: Zimmerbrand, brennt Baum direkt neben Gebäude | Ibbenbüren, Johannesstraße | ![Titelbild (Link zum Bericht)](bilder/2014/E2756/004.jpg) |
7 | Mittwoch, 01.01.2014, 03:05 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 7. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Kleidercontainer | Ibbenbüren-Bockraden, Rheiner Str. | Brennender Kleidercontainer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
6 | Mittwoch, 01.01.2014, 02:49 Uhr, Stadtmitte 1 6. Alarm an diesem Tag | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren, Thomastr. | Ein direkt an der Garage geparkter, in Vollbrand stehender PKW, sowie mehrere Mülltonnen, wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Die Wasserversorgung wurde über einen Unterflurhydranten sichergestellt. Kontrolle der Garage und des Gebäudes.
PKW-2, HLF20-2, MTF-3, MTF-1 |
5 | Mittwoch, 01.01.2014, 02:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 5. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Dickenberg | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
HLF20-1, RTW, NEF |
4 | Mittwoch, 01.01.2014, 02:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Papiertonne | Ibbenbüren-Püsselbüren, Berliner Str. | Brennende Papiertonne wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
HLF20-1 |
3 | Mittwoch, 01.01.2014, 00:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Berliner Str. | Auch hier sollte eine Hecke brennen, bei Eintreffen der Feuerwehr Feuer aus kleine Nachlöscharbeiten.
PKW-2, HLF20-1 |
2 | Mittwoch, 01.01.2014, 00:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren-Bockraden, Schlegelstr. | Durch ein Feuerwerkskörper wurde eine Wallhecke in Brand gesetzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer aus.
PKW-2 HLF20-1 |
1 | Mittwoch, 01.01.2014, 00:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Heckenbrand | Ibbenbüren-Alstedde, Käthe Kollwitz Str. | Bei Eintreffen der Feuerwehr, Feuer von den Nachbarn gelöscht.
PKW-2, HLF20-1 |