Bilder + Berichte
Berichte des Jahres 2011
Für das Jahr 2011 liegen derzeit 294 Berichte vor. Sie können nun, durch Klick auf einen der Monatsnamen, zu diesem Monat springen oder Sie scrollen die Liste, wie gewöhnlich, runter. Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass Sie in das Archiv wechseln und sich Berichte aus früheren Jahren ansehen.
Nur Einsätze der Löschzüge Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 und des Dienstbetriebs. Die Löschzüge Laggenbeck und Dörenthe pflegen jeweils eine eigene Webseite.
Bei Alarmierung der Freiwilligen Löschzüge wird immer der Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) der Feuerwehr Ibbenbüren mitalarmiert. Einsätze ohne freiwillige Kräfte, also rein vom Dienstbetrieb gefahrene Einsätze, werden erst ab dem 1. Januar 2007 mit aufgeführt.
Somit ergeben sich aus der unten angegebenen Gesamtzahl an dokumentierten Alarmierungen 117 rein vom Dienstbetrieb gefahrene Einsätze und 146 Einsätze Dienstbetrieb und Freiwilliger Löschzug bzw. -züge.
Dezember
# | Datum / Zeit alarm. Löschzug(e) |
Stichwort | Ort | Kurzinfo / Bericht |
---|---|---|---|---|
263 | Samstag, 31.12.2011, 07:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
262 | Freitag, 30.12.2011, 23:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen kein Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst erforderlich. LF-24, RD |
261 | Freitag, 30.12.2011, 17:04 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren, Browerskamp | |
260 | Freitag, 30.12.2011, 16:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brennt Container | Ibbenbüren, Nordstr./Friedhof | Bei Eintreffen konnte kein Feuer festgestellt werden. LF-24 |
Donnerstag, 29.12.2011, 13:00 Uhr | Information: Tipps für ein sicheres Silvester | Ibbenbüren | ||
259 | Sonntag, 25.12.2011, 11:45 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren | Technische Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten.
EFD, LF24, MTW1, DLK23-12, RD |
258 | Freitag, 23.12.2011, 02:16 Uhr, Laggenbeck 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove | Ibbenbüren, Gildestraße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Keine weiteren Maßnahmen.
EFD, LF16, LF8/6 (LZ Laggenbeck da beide Züge Stadtmitte im Einsatz) |
257 | Freitag, 23.12.2011, 00:33 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Feuer: Scheunenbrand | Ibbenbüren-Schierloh, Am Berg | |
256 | Donnerstag, 22.12.2011, 20:03 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Wohnungsbrand in Lotte | Lotte, Asternstr. | Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten, Flaschen und Masken Gerätewagen Atemschutz |
255 | Sonntag, 18.12.2011, 04:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brennt Altkleidercontainer | Ibbenbüren-Bockraden, Rheiner Str. | Brennender Altkleidercontainer wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht. LF-24 |
254 | Samstag, 17.12.2011, 21:32 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person vor Zug | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Amtshilfe der Polizei, Ausleuchten der Einsatzstelle EFD, LF-24, LF-10/6, LF-16-12, DLK-23/12, ELW, RD |
Samstag, 17.12.2011, 18:00 Uhr | Veranstaltung: Letzter Dienst der Jugendfeuerwehr 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
253 | Samstag, 17.12.2011, 01:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brennt Altkleidercontainer | Ibbenbüren, An Der Mauritiuskirche | Altkleidercontainer brannte auf dem Aldi-Parkplatz.Ein Trupp unter PA mit Schnellangriff löschte den Container ab. LF-24 |
252 | Freitag, 16.12.2011, 08:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
Mittwoch, 14.12.2011, 12:00 Uhr | Information: GAL 2010/11 erfolgreich beendet | Ibbenbüren | ||
251 | Mittwoch, 14.12.2011, 09:23 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Nachlöscharbeiten Spänebunker | Ibbenbüren-Püsselbüren, Hasenkamp | Oberhalb des Silos waren im Bereich einiger Rohrleitungen noch Glutnester aufgetreten. Diese wurden von einem Trupp unter PA abgelöscht. EFD, LF-24, DLK-23/12, WLF-AB/Wasser |
250 | Dienstag, 13.12.2011, 12:16 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Feuer: Brennt Spänebunker | Ibbenbüren-Püsselbüren, Hasenkamp | |
Samstag, 10.12.2011, 18:00 Uhr | Information: Bereitschaft auf der Insel | Ibbenbüren - Wangerooge | ||
Freitag, 09.12.2011, 07:00 Uhr | Veranstaltung: Zugführerdienst- besprechung in Bergneustadt | Bergneustadt, Haus Phönix | ||
Donnerstag, 08.12.2011, 19:30 Uhr | Veranstaltung: Wehrführertagung in Ibbenbüren | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
249 | Dienstag, 06.12.2011, 14:16 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Ibbenbürener Baumarkt | Ibbenbüren, Gildestraße | BMA hatte bei Wartungsarbeiten an der Anlage ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
248 | Sonntag, 04.12.2011, 09:51 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstr. | Auslösung durch technischen Defekt. EFD, LF 24, DLK |
247 | Sonntag, 04.12.2011, 00:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe Polizei | Ibbenbüren-Alstedde, Alsteder Grenze | Amtshilfe für die Polizei. Ausleuchten einer Einsatzstelle mittels der Drehleiter. DLK 23/12
|
246 | Samstag, 03.12.2011, 15:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Tür wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern geöffnet. Kein Einsatz. LF-24, RD |
245 | Samstag, 03.12.2011, 00:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, brennt Müllcontainer | Ibbenbüren-Bockraden, Rheiner Str. | Ein brennender Kleidercontainer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. LF-24 |
244 | Freitag, 02.12.2011, 13:25 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm | Bei Eintreffen der Feuerwehr keine Person eingeklemmt. Keine weiteren Kräfte erforderlich.
EFD, LF24, restl. alarmierten Kräfte an der Wache in Bereitstellung. Link zum Onlinebericht mit Video bei IVZ-Online. |
243 | Donnerstag, 01.12.2011, 07:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Unterstützung Rettungsdienst | Gewerbegebiet Süd | Verkehrsunfall mit großer Anzahl Leichtverletzter / Betroffener. Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei Transport und Organisation.
EFD, RTW I, RTW II, RTW III, RTW Rheine, NEF, MTW1, MTW2 |
November
242 | Mittwoch, 30.11.2011, 16:05 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Brand Gewerbebetrieb | Ibbenbüren-Uffeln, Hauptstraße | |
241 | Mittwoch, 30.11.2011, 14:11 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Fa. Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Feuer. EFD, LF-24, weitere Kräfte an der Wache |
240 | Montag, 28.11.2011, 19:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Brennt Container | Goethe Straße | Es brannte ein Müllcontainer am Goethegymnasium. Mit einem C Rohr abgelöscht. LF 24 |
239 | Samstag, 26.11.2011, 11:01 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Ölspur BAB | BAB 30, Richtung Hannover | Erkundung mit dem Ergebnis: kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF24, WLF AB-Rüst/Öl, LF 10/6 |
238 | Mittwoch, 23.11.2011, 14:27 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Große Straße, Klinikbereich St. Elisabeth | Versehentliche Auslösung eines Druckknopfmelders, kein Feuer. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF 16/12, MTW, RD; restl. Kräfte vom Zug 2 an der Wache "k.w.K.e.". |
237 | Dienstag, 22.11.2011, 14:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: auslaufende Betriebsstoffe | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str./Goldhügelstr. | Ein Sattelschlepper war in einer Kurve umgekippt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgefangen und aufgenommen. EFD, LF-24, WLF-AB-Oel, RD |
236 | Montag, 21.11.2011, 21:27 Uhr, ohne Alarmierung 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Brandschutz Liesenkötter | Ibbenbüren, Gutenbergstraße | Aus dem Dienstabend heraus wurden Zug I und II zu einer BMA in die Gutenbergstraße alarmiert. Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. EFD, MTW1, TLF24/50, Zug I auf der Anfahrt abbestellt. |
235 | Montag, 21.11.2011, 11:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Stadtmitte | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten. LF-24, RD |
234 | Freitag, 18.11.2011, 19:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) Rettungsdienst dienstfreie Kräfte | Überörtliche Hilfe: A-31 BHP 50 Heek | A-31 AS Heek > AK Gronau/Ochtrup | Behandlungsplatz für 50 Verletzte wurde im Kreis Steinfurt alarmiert und in den Bereitstellungsraum nach Heek verlegt. 7-83-4, 7-85-1, 7-85-2, 7-19-1 |
233 | Donnerstag, 17.11.2011, 01:36 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 | Feuer: Dachstuhlbrand | Ibbenbüren, Groner Allee | |
232 | Samstag, 12.11.2011, 21:43 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Überörtliche Hilfe: FMO 2 | Flughafen Münster/Osnabrück, Greven | Luftnotlage eines Passagierflugzeugs: lt. Alarm- u. Ausrückeordnung des Kreises Steinfurt Alarmierung umliegender Einheiten von Feuerwehr u. Rettungsdienst. Die Maschine konnte aber sicher landen, so dass kein weiterer Einsatz mehr für die Feuerwehr nötig war. EFD, ELW, TLF 24/50, SW 2000 Tr, GW-Atemschutz, WLF AB Mulde (Versorgung), MTW; LZ Lagg.: LF 16, LF 16-TS, LZ Dör.: DekonP, LF 10/6; RD LINK zum Bericht auf IVZ-Online |
231 | Donnerstag, 10.11.2011, 20:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Türöffnung | Ibbenbüren | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Wohnungstür geöffnet. LF-24 |
230 | Donnerstag, 10.11.2011, 10:05 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Caritas Altenwohnheim | Ibbenbüren, Synagogenstr. | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Einsatz. EFD, LF-24 |
229 | Donnerstag, 10.11.2011, 08:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung Katze im Baum | Ibbenbüren, Pommernweg | Seit einigen Tagen saß eine Katze in einer Baumspitze, und machte keine Anzeichen herunter zukommen Besorgte Anwohner riefen die Feuerwehr. Als die Leiter ausgefahren war, war die Katze weg. Kein Einsatz mehr für die Fw. DLK-23/12 |
Donnerstag, 10.11.2011, 07:45 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Veranstaltung: Fortbildungsseminar Führungskräfte | Wangerooge, Haus Ibbenbüren | ||
228 | Dienstag, 08.11.2011, 09:45 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Fa. Gerhardi | Ibbenbüren-Schierloh, St-Josef-Str. | Auslösung der BMA durch Flexarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24, DLK-23/12, MTW |
227 | Sonntag, 06.11.2011, 22:19 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Firma Wiewelhove | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. EFD, LF 24, MTW1, DLK 23-12 |
226 | Sonntag, 06.11.2011, 01:02 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck | Feuer: Schuppen-/Gartenhausbrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Grube Sonnenschein | Hinter der Garage eines Wohnhauses brannte eine etwa 10x2 Meter große Remise in Holzbauweise in voller Ausdehnung. In ihr war vorwiegend Kaminholz gelagert. Mit 3 C-Rohren konnte ein Übergreifen auf die Garage und das Wohngebäude sowie ein Nachbarhaus verhindert werden. Der Holzvorrat wurde auseinandergezogen und abgelöscht. EFD, LF24, TLF 24/50, MTW1 + 2, RD; LF 16 Lagg. |
Samstag, 05.11.2011, 20:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Veranstaltung: Winterfest der Feuerwehr Ibbenbüren | Ibbenbüren-Dickenberg, Gaststätte Antrup | ||
225 | Mittwoch, 02.11.2011, 10:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Haustür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Hilflose Person dem Rettungsdienst übergeben.
EFD, LF-24, RD |
Oktober
224 | Sonntag, 30.10.2011, 00:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Große Str. | Im 2. OG war ein Wasserrohrbruch entstanden. Die Absperrhähne wurden im Keller zugedreht. Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben als er eintraf. EFD, LF-24 |
Samstag, 29.10.2011, 16:15 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Übung: Explosion bei der Westfalen AG | Hörstel, Westfalen AG | ||
223 | Samstag, 29.10.2011, 01:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, unklarer Feuerschein | Ibbenbüren-Dickenberg, Hopstener Str. | Ein transportabeler Hochsitz brannte in voller Ausdehnung. Feuer wurde mit dem S-Rohr gelöscht, Einsatzstelle der Polizei übergeben. EFD, LF-24 |
222 | Donnerstag, 27.10.2011, 03:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, brennt Warenanhänger | Ibbenbüren, Münsterstr. K&K Markt | Ein Einkaufswagen mit Müll hatte Feuer gefangen. Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. LF-24 |
221 | Mittwoch, 26.10.2011, 22:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe der Staatsanwaltschaft | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Str. | Für die Staatsanwaltschaft wurde eine Unfallstelle bewässert und ausgeleuchtet. LF-24 |
220 | Dienstag, 25.10.2011, 22:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, keine Person in der Wohnung vorgefunden. EFD, LF-24, RD |
219 | Sonntag, 23.10.2011, 11:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Motorplatzer | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wilhelm-Busch Str. | Bei einem VW Buggy war der Motor geplatzt. Einsatzstelle wurde mit 2 Sack Oel-Ex abgestreut. Straßenbaulastträger wurde verständigt. LF-24 |
218 | Samstag, 22.10.2011, 10:37 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Radweg | Ibbenbüren-Laggenbeck, Niebelungenberg | Baum wurde von der Feuerwehr mit Kettensäge zerlegt, Radweg gesäubert und Bauhof verständigt. LF-24 |
217 | Samstag, 22.10.2011, 06:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Brennt Gießerei Niemeyer & Söhne | Riesenbeck, Heinrich-Niemeyer Str. | Onlinebericht der IVZ-Online mit Video EFD, DLK-23/12, RTW I, RTW II |
216 | Freitag, 21.10.2011, 13:05 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: AWO Heim | Ibbenbüren, Weberstraße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Keine weiteren Kräfte erforderlich. EFD, LF24, MTW1, DLK23/12, RD |
Mittwoch, 19.10.2011, 17:00 Uhr | Information: Scheckübergabe der Uffelner Chemiebetriebe | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
215 | Mittwoch, 19.10.2011, 12:06 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 2 | Feuer: Kleinbrand, Kondensator unter Dach | Ibbenbüren, Groner Allee | |
214 | Dienstag, 18.10.2011, 14:19 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Bockraden, Schlangenpättken | Motorbrand bei einem PKW wurde mit Schnellangriff und ein Trupp unter PA gelöscht. LF-24 |
213 | Montag, 17.10.2011, 03:27 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Steinofenbäcker | Ibbenbüren Maybachstraße | Auslösung durch Rauchentwicklung an einem Elektromotor. EFD, LF 24 |
212 | Sonntag, 16.10.2011, 19:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person sitzt im Aufzug fest | Ibbenbüren, Weststr. | Aufzugstür wurde mit einem Schlüssel geöffnet und die Person aus ihrer Misslage befreit. LF-24 |
211 | Sonntag, 16.10.2011, 15:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur nach VU | Ibbenbüren-Laggenbeck, Osnabrücker Str./Goldhügelstr. | Nach einem VU mußte eine Oel/Dieselspur mit 2 Sack Rutschfest abgestreut werden. EFD, LF-24 |
210 | Sonntag, 16.10.2011, 12:58 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Zimmerbrand, Person in Gefahr | Ibbenbüren, Am Alten Posthof, 3.OG | Rückmeldung durch EFD, Essen auf Herd. Keine Person in Gefahr. Ein Trupp unter PA mit Löschgerät zur Kontrolle. Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. EFD, LF24, MTW1, DLK23-12, RD weitere Kräfte bzgl. Rückmeldung abbestellt. |
209 | Samstag, 15.10.2011, 17:56 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Gasthof Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | Auslösung der BMA durch heißen Wasserdampf in der Küche. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
208 | Donnerstag, 13.10.2011, 11:48 Uhr, Stadtmitte 2, ABC-Gruppe | Technische Hilfe: austretender Gefahrstoff auf LKW | BAB 30 RP Hambüren | |
207 | Dienstag, 11.10.2011, 20:03 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm, Baum auf Straße | Ibbenbüren-Dörenthe, Brochterbecker Str. | Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Landwirt den Baum mit seinem Frontlader schon in den Graben geschoben.
Kein Einsatz mehr. EFD, LF-24 |
206 | Dienstag, 11.10.2011, 03:53 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Reitanlage Buchenhof | Ibbenbüren-Laggenbeck, Cappelner Weg | BMA wurde durch einen techn. Defekt ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr
EFD, DLK-23/12 |
205 | Montag, 10.10.2011, 16:53 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Stadtmitte | Eine Oelspur wurde im Kreuzungsbereich Weststr./Widukindstr. abgestreut. Einsatzstelle an den Bibb und Polizei übergeben.
EFD, LF-24 |
204 | Sonntag, 09.10.2011, 20:01 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, Stadtmitte 2 | Feuer: Wohnhausbrand, Arbeiterunterkünfte brennen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Alstedder Straße | |
Samstag, 08.10.2011, 18:00 Uhr | Veranstaltung: Kreisjugendfeuerwehr Betreuerabend 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
203 | Samstag, 08.10.2011, 13:09 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Überörtliche Hilfe: FMO 3 | Flughafen Münster/Osnabrück, Greven | Luftnotlage eines Passagierflugzeugs: lt. Alarm- u. Ausrückeordnung des Kreises Steinfurt Alarmierung umliegender Einheiten von Feuerwehr u. Rettungsdienst. Die Maschine konnte aber sicher landen, so dass kein Einsatz mehr für die Feuerwehr nötig war. |
September
SeitenanfangAugust
179 | Mittwoch, 31.08.2011, 08:38 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck | Feuer: Zimmerbrand, Rauchentwicklung aus Fenster | Ibbenbüren-Laggenbeck, Osterledde, Blomenkamp | |
178 | Sonntag, 28.08.2011, 22:56 Uhr 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Berliner Str. | Ein PKW brannte im Heckbereich.
PKW mittels Kübelspritze abgelöscht. EFD, LF-24 |
177 | Sonntag, 28.08.2011, 16:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Mauer umgefallen | Ibbenbüren, Neumarkt | Auf einer Baustelle war eine Mauer auf ein Gerüst gestürzt. Die Mauer wurde von der zuständigen Baufirma entfernt und das Gerüst überprüft.
EFD, LF-24 |
176 | Samstag, 27.08.2011, 01:42 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Kreissparkasse | Ibbenbüren, Groner Allee | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. LF 24, MTW |
175 | Freitag, 26.08.2011, 22:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Wohnung wurde durch ein auf kipp stehendes Fenster mit Fensterband geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
EFD, LF-24, RD |
174 | Donnerstag, 25.08.2011, 13:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Alte Str. | PKW brannte im Motorraum, Feuer wurde mit Schaumpistole und C-Rohr gelöscht.
EFD, LF-24, RTW |
173 | Dienstag, 23.08.2011, 14:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Unwetter/Wasser Anne-Frank-Realschule | Ibbenbüren, Halleschstr. | Nach Starkregen war ein Keller mit Wasser vollgelaufen. Bei Eintreffen lief das Wasser über den Kellerabfluss wieder ab. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
EFD, LF-24 |
172 | Freitag, 19.08.2011, 10:07 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstraße | BMA hatte Ausgelöst, da heiße Backwaren unter einem Rauchmelder abgestellt wurden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
EFD, LF-24 |
171 | Donnerstag, 18.08.2011, 21:21 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Unwetter/Wasser | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str. | An der Mettinger Str. waren nach Starkregen Keller vollgelaufen mit Wasser. Es wurden 4 Tauchpumpen eingesetzt.
EFD, LF-24, Lz. Laggenbeck |
170 | Donnerstag, 18.08.2011, 09:51 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Große Str. Klinikbereich St. Elisabeth | Druckknopfmelder wurde im Treppenhaus böswillig eingedrückt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
EFD, LF-24, MTW, weitere Kräfte an der Wache. |
169 | Sonntag, 14.08.2011, 17:05 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Autohaus VAG Deitert-Suhre | Ibbenbüren, Tecklenburger-Damm | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, ELW, LF-24, weitere Kräfte an der Wache. |
168 | Samstag, 13.08.2011, 06:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Betriebsstoffe laufen aus | Ibbenbüren, Osnabrücker Str. | Nach einem VU liefen Betriebsstoffe aus, die mit Bindemitteln aufgenommen wurden.
EFD, LF-24 |
167 | Freitag, 12.08.2011, 13:11 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Straße | Alleinunfall: Pkw vor Baum. Person aber nicht einge-klemmt, vom RD befreit. Kein Einsatz für die Fw außer Fahrzeugbatterie abklemmen. RD, EFD, LF 24. Übrige Kräfte vom LZ: "k.w.K.e.". LINK zu IVZ-Online |
166 | Donnerstag, 11.08.2011, 14:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Hecke | Ibbenbüren, Zum Welleken | Aus unbekannten Gründen war eine Zypressenhecke in Brand geraten. Das Feuer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht.
LF-24 |
165 | Donnerstag, 11.08.2011, 07:44 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Möbel Hartwig | Ibbenbüren-Alstedde, Laggenbecker Str. | Die BMA wurde durch Bauarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
EFD, LF-24 |
164 | Mittwoch, 10.08.2011, 14:31 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 | Feuer: Wohnhausbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Kirchstraße | |
163 | Montag, 08.08.2011, 17:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren-Schafberg, Osnabrücker Str./Rheiner Str. | PKW wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Betriebsmittel die Ausgelaufen waren wurden abgestreut. EFD, LF-24 |
162 | Montag, 08.08.2011, 08:40 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Ledder Werkstätten | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der BMA durch Handwerkerarbeiten. Rückmeldung vom EFD "K.w.K.e" EFD, LF-24 |
161 | Freitag, 05.08.2011, 20:37 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, brennt Mülleimer | Ibbenbüren-Püsselbüren, Berliner Str. | Ein brennender Mülleimer wurde mit der Kübelspritze abgelöscht. EFD, LF-24 |
160 | Dienstag, 02.08.2011, 05:43 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelwanne geplatzt | Ibbenbüren, Osnabrücker Str./ An der Reichsbahn | Bei einem LKW war die Oelwanne geplatzt. Die Einsatzstelle wurde mit Bindemittel abgestreut und der Straßenbaulastträger durch die Polizei verständigt.
EFD, LF-24 |
Juli
SeitenanfangJuni
SeitenanfangMai
112 | Sonntag, 29.05.2011, 21:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren | In einem Kunsstoffverarbeitendem Betrieb hatte es in einem Massetrockner gebrannt. Das Feuer war bereits von Mitarbeitern gelöscht. Massetrockner entleert und Leitungen kontrolliert.EFD, LF 24 |
111 | Samstag, 28.05.2011, 10:53 Uhr, Stadtmitte 1 | Überörtliche Hilfe: Brand Gewerbebetrieb | Brochterbeck, Im Bocketal | LINK zum Bericht auf IVZ-Online. |
110 | Freitag, 27.05.2011, 12:04 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Ein Kleinkind war in einer Wohnung eingeschlossen. Wohnung über ein Fenster im 1. OG betreten und die Wohnung geöffnet. Das Kind konnte unverletzt der Mutter übergeben werden.
EFD, DLK, LF 24 |
109 | Donnerstag, 26.05.2011, 19:39 Uhr, Stadtmitte 1 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Lehen, Langenpool |
Ein Baum mit ca. 20cm Durchmesser lag Quer über die Straße. Der Baum wurde durch die Besatzung des LF24 mit maschineller Zugeinrichtung und Kettensäge entfernt. EFD, LF24, MTW, ELW |
108 | Donnerstag, 26.05.2011, 14:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Berufsbildende Schulen Kreis Steinfurt | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Ein Rauchmelder hatte aus unbekannten gründen ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr.Kein Einsatz EFD, LF-24 |
107 | Donnerstag, 26.05.2011, 10:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren | Unterstützung des Rettungsdienstes bei schonendem Patiententransport. LF-24, DLK-23/12 |
106 | Donnerstag, 26.05.2011, 02:10 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Schulstr. Klinikbereich v. Bodelschwingh | Auslösung der BMA durch tech. Defekt. Kein Einsatz für die Feuerwehr EFD, LF-24 |
105 | Dienstag, 24.05.2011, 01:54 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Öl BAB | BAB A30, Fahrtrichtung Hannover | Kein Einsatz für die Feuerwehr: Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei zur Bearbeitung durch die Autobahnmeisterei. |
104 | Montag, 23.05.2011, 22:39 Uhr, Stadtmitte 2 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Müllcontainerbrand | Ibbenbüren, Ledder Straße | Ein Feuer in einem Müllbehälter wurde abgelöscht. |
103 | Montag, 23.05.2011, 16:30 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand, Schwelbrand Elektroverteilerschrank | Ibbenbüren, Gutenbergstraße | Eine verschmorte Sicherung sorgte für den Alarm. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte kein Feuer. Kontrolle durch den EFD. Kein Einsatz.
EFD, LF24, MTW1 |
102 | Montag, 23.05.2011, 12:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Gerhardi Kunststofftechnik GmbH | Ibbenbüren-Schierloh, St.-Josef-Str. | BMA Auslösung durch Bauarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
101 | Samstag, 21.05.2011, 21:43 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: A-30 Grasnarbenbrand | A-30 Ibb.-West > Ibbenbüren | Es konnte kein Feuer am Mittelstreifen gefunden werden. EFD, LF-24, TLF-24/50, MTW |
Samstag, 21.05.2011, 14:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Maigang der Löschzüge Stadtmitte 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache / Dümmer | ||
Samstag, 21.05.2011, 07:30 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Abnahme der Jugendflamme NRW Stufe II | Ledde, Ledder Werkstätten | ||
Mittwoch, 18.05.2011, 19:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Information: Leistungsnachweis 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
100 | Mittwoch, 18.05.2011, 09:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten mittels Bergetuch LF-24, RD |
99 | Mittwoch, 18.05.2011, 01:18 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Tür geöffnet Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
98 | Dienstag, 17.05.2011, 00:06 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Türöffnung | Ibbenbüren-Dickenberg | Türöffnung in Amtshilfe für die Polizei EFD, LF-24 |
97 | Samstag, 14.05.2011, 02:39 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstraße | Ein Druckknopfmelder wurde betätigt: böswillige Alarmierung, kein Feuer. EFD, LF 24 |
96 | Freitag, 13.05.2011, 18:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Bombenfund | Ibbenbüren, Dörenther Berg | Am Dörenther Berg ist eine Granate aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Diese mußte gesprengt werden. Die Fw stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei den Absperrmaßnahmen. EFD, LF24 |
95 | Freitag, 13.05.2011, 10:49 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Lkw-Brand | Ibbenbüren, Münsterstraße | |
94 | Donnerstag, 12.05.2011, 16:28 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand - brennt Holzstapel | Ibbenbüren, Groner Allee | In einem Waldstück hatte Grünschnitt gebrannt. Bei Eintreffen weitestgehend aus; Nachlöscharbeiten. EFD, LF 24, MTF, TLF 24/50 |
93 | Donnerstag, 12.05.2011, 08:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand - brennt Mülleimer | Ibbenbüren, Glücksburger Str. Bushaltestelle | Vor Eintreffen der Fw. hatten Anwohner das Feuer mit einen Eimer Wasser gelöscht. Kontrolle durch die Fw. LF-24 |
92 | Mittwoch, 11.05.2011, 20:39 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand - brennt Tornetz | Ibbenbüren-Dickenberg, Heinrich-Brockmann-Str. | Erkundung durch den EFD: "Feuer aus, k.w.K.e". EFD, LF 24, MTF |
91 | Mittwoch, 11.05.2011, 03:07 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Carportbrand, brennt Holzlager | Ibbenbüren, An der Mauritiuskirche | |
90 | Dienstag, 10.05.2011, 21:39 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes: Türöffnung. |
89 | Montag, 09.05.2011, 21:30 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Schulstraße, von-Bodelschwingh-Krankenhaus | Auslösung der BMA durch Fehlermeldung in einer Trafostation. Kein Feuer. Kontrolle und Übergabe an Haustechniker. EFD, LF 24, MTF, DLK 23/12 |
88 | Sonntag, 08.05.2011, 23:31 Uhr, Stadtmitte 1 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes: Türöffnung. |
87 | Sonntag, 08.05.2011, 21:22 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Werthmühlenstraße | In einem ehemaligen Buswartehäuschen brannten Gartenmöbel. Ein Trupp unter PA mit C-Rohr im Einsatz. EFD, LF 24, ELW, LF 10/6 |
86 | Sonntag, 08.05.2011, 06:15 Uhr, Stadtmitte 1, Dörenthe | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Dörenthe, Dortmund-Ems-Kanal | Ein im Kanal schwimmendes Reh wurde gemeldet. Bei Eintreffen konnte es sich über eine Rampe selbst aus dem Wasser retten. EFD, LF 24, MTF2 mit Fw-Mehrzweckboot; LZ Dörenthe: LF 10/6 |
85 | Samstag, 07.05.2011, 15:21 Uhr, Stadtmitte 2 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Müllcontainer | Ibbenbüren, Oeynhausenstraße | Es brannte ein Plastikcontainer, Feuer wurde von Kräften die sich in der Nähe und auf dem Weg zum Einsatz befanden schon mit mehreren Schaumlöschern bekämpft. Nachlöscharbeiten durch die Besatzung des LF 24. |
84 | Samstag, 07.05.2011, 10:31 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: BMA ehemalige TPP Gebäude | Ibbenbüren-Uffeln, Zeppelinstraße | BMA durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. EFD, LF-24 |
83 | Samstag, 07.05.2011, 08:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Ölspur | Ibbenbüren, Alpenstraße | Gemeldete Ölspur wurde vom Einsatzführungsdienst kontrolliert. Kein Einsatz für die Feuerwehr und Einsatzstelle an den Bauhof übergeben. EFD |
82 | Freitag, 06.05.2011, 22:12 Uhr, ohne Alarmierung 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Maybachstraße | Bei Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte ein Nutzfeuer vor. Ohne Alarmierung, Kräfte vom Einsatz am Aaseebad. |
81 | Freitag, 06.05.2011, 21:35 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Grasnarbenbrand | Ibbenbüren, An der Umfluth | Es brannten mehrere Äste und Baumwurzeln, Feuer wurde von Kräften die sich in der Nähe und auf dem Weg zum Einsatz befanden mit Sand und Wasserflaschen gelöscht. LF24 zur Kontrolle. |
80 | Donnerstag, 05.05.2011, 21:25 Uhr, Stadtmitte 1 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes: Türöffnung. |
79 | Donnerstag, 05.05.2011, 15:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Flächenbrand | Ibbenbüren, Uffelner Str. | Es brannte eine Fläche von ca. 3 x 3 Meter. Feuer mit S-Rohr gelöscht. LF-24 |
78 | Donnerstag, 05.05.2011, 12:10 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Flächenbrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Halde an der Heinrich-Brockmann-Str. | Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde das Feuer durch den Betreiber als Nutzfeuer ausgewiesen. Kein Einsatz für die Feuerwehr Ibbenbüren. TLF24/50, LF16/12 + ein kompletter Zug an der Wache in Bereitstellung |
77 | Donnerstag, 05.05.2011, 12:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Tür wurde von der Fw. geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
76 | Montag, 02.05.2011, 17:01 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Wohnhausbrand | Ibbenbüren, Browerskamp |
April
SeitenanfangMärz
60 | Mittwoch, 30.03.2011, 12:08 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Dachstuhlbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Alstedder Straße | |
59 | Mittwoch, 30.03.2011, 08:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Türöffnung | Ibbenbüren | Türöffnung in Amtshilfe für die Polizei LF-24 |
58 | Dienstag, 29.03.2011, 07:02 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Dieselspur | Ibbenbüren, Kreisverkehr Ledderstr./Droste-Hülshoff Str. | Eine größere Dieselspur im Kreisverkehr wurde mit Bindemittel abgestreut. LF-24 |
Sonntag, 27.03.2011, 12:00 Uhr | Veranstaltung: Jugendgruppenleiter Grundschulung in Rheine | Rheine | ||
57 | Sonntag, 27.03.2011, 05:21 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Laggenbeck, Bocketaler Straße / Kreisverkehr | Nach Meldung durch die Polizei keine eingeklemmte Person und keine Feuerwehr benötigt. Ein Zug an der Wache in Bereitstellung. Der ebenfalls alarmierte Löschzug Laggenbeck rückte mit dem LF16 und LF8/6 aus, brach dann aber die Einsatzfahrt ab.
Link zum Onlinebericht der IVZ-Online |
56 | Sonntag, 27.03.2011, 05:05 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstr. | Auslösung der BMA. Nach Erkundung des EFD kein Einsatz für die Feuerwehr. |
55 | Freitag, 25.03.2011, 09:37 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: GSG Einsatz, unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen | Ibbenbüren-Uffeln, Hauptstr. | EFD, LF-24, WLF mit AB-Rüst/Oel, LF-10/6, TLF-24/50, ELW, MTW-1, MTW-6 Onlinebericht der IVZ-Online |
54 | Freitag, 25.03.2011, 00:32 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Nachlöscharbeiten | Ibbenbüren, Voßhügel | Eine verqualmte Wohnung sollte gelüftet werden. Feuer (ausgelöst durch einen Tischofen) bei Eintreffen aus; Lüftung ohne techn. Gerät. EFD, LF24 |
53 | Sonntag, 20.03.2011, 22:34 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Zimmerbrand, Küche verqualmt | Ibbenbüren-Püsselbüren, Am Ring | |
52 | Sonntag, 20.03.2011, 18:22 Uhr, Stadtmitte 2 | Technische Hilfe: Wasser im Keller | Ibbenbüren, Browerskamp | |
51 | Samstag, 19.03.2011, 10:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Katze im Baum | Ibbenbüren-Dickenberg, Abendstern | Eine seit mehreren Tagen in einem Baum sitzende Katze in ca.12 m höhe sollte mit der Drehleiter gerettet werden. Beim Anleitern der DLK, kletterte die Katze vom Baum. So kein Einsatz mehr für die Feuerwehr. DLK-23/12 |
50 | Mittwoch, 16.03.2011, 04:58 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove (Arzneimittelherstellung) | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Kein Feuer: die Erkundung ergab eine Auslösung der BMA durch einen defekten Melder. EFD, LF24, MTW1, DLK 23-12 |
49 | Dienstag, 15.03.2011, 07:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Klinikbereich Schulstraße, von-Bodelschwingh-Krankenhaus | BMA wurde duch Stemmarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. LF-24 |
48 | Samstag, 12.03.2011, 16:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Türöffnung | Ibbenbüren | Tür wurde in Amtshilfe für die Kripo geöffnet. EFD, LF-24 |
47 | Samstag, 12.03.2011, 14:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Münsterstr. | Beim Kreisverkehr Burger-King war eine größere Dieselspur, die mit Bindemittel abgestreut wurde. EFD, LF-24 |
Montag, 07.03.2011, 11:11 Uhr, ohne Alarmierung | Information: Löschzug Langewiese im Rosenmontagseinsatz | Ibbenbüren-Langewiese | ||
46 | Sonntag, 06.03.2011, 05:04 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Müllcontainerbrand | Ibbenbüren, Schulstraße | Es brannte ein 1,1-cbm-Kunststoff-Restmüllcontainer. Gelöscht durch einen Trupp unter PA mit C-Rohr. EFD, LF24, MTW |
Februar
45 | Montag, 28.02.2011, 21:45 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove (Arzneimittelherstellung) | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Auslösung der BMA bei Reinigungsarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. EFD, LF24, MTW1 |
44 | Samstag, 26.02.2011, 19:27 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren, Wibbeltstraße | Ein Passant meldete einen Schornsteinbrand. Kontrolle durch die Feuerwehr ergab lediglich einen normal betriebenen Kamin. Kein Einsatz. EFD, LF24, MTW1, DLK23-12, RD |
Freitag, 25.02.2011, 19:00 Uhr | Veranstaltung: Kreisjugendfeuerwehr-Delegiertenversammlung 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
43 | Donnerstag, 24.02.2011, 19:42 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. EFD, LF24, RD |
42 | Donnerstag, 24.02.2011, 15:27 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Dachstuhlbrand, Rauch im Dachbereich | Ibbenbüren-Bockraden, Glückswinkel | 27 Kameradinnen und Kameraden folgten am Donnerstagnachmittag der Alarmierung zum Einsatz. Der gemeldetete Dachstuhlbrand entpuppte sich als von der Heizung abgeblasener Wasserdampf. Gebäude belüftet. Kein Einsatz. EFD, LF24, MTW1, DLK23/12, LF10/6, ELW1, TLF24/50, RD |
41 | Mittwoch, 23.02.2011, 13:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO-Seniorenheim | Ibbenbüren, Weberstr. | Auslösung der BMA durch Zigarettenrauch. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
40 | Sonntag, 20.02.2011, 08:59 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck | Feuer: Kleinbrand, brennt Holzstapel | Ibbenbüren-Laggenbeck, Velper Str. | Einsatz für den LZ Laggenbeck. Löschzug Stadtmitte I an der Wache in Bereitschaft. EFD, LZ Laggenbeck
Bericht auf der Homepage des LZ Laggenbeck |
Freitag, 18.02.2011, 19:00 Uhr | Veranstaltung: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ibbenbüren | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ||
39 | Freitag, 18.02.2011, 12:29 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Zimmerbrand, brennt Küche | Ibbenbüren, Schulstraße | |
38 | Donnerstag, 17.02.2011, 04:38 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Großwäscherei Schäfer | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Auslösung der BMA durch eine defekte Dampfleitung. Kontrolle durch die Feuerwehr, keine weiteren Maßnahmen. EFD, LF 24 |
37 | Mittwoch, 16.02.2011, 13:20 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kellerbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Permer Str. | Kellerbrand in einer Schlosserei wurde mit 2 Trupps unter PA und C-Rohr gelöscht. EFD, LF-24, LZ Laggenbeck, RD
Bilderbericht auf der Homepage des LZ Laggenbeck |
36 | Dienstag, 15.02.2011, 21:09 Uhr, Stadtmitte 2 | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Meldung vom Rettungsdienst, Wohnung geöffnet, keine weiteren Kräfte erforderlich. EFD, LF24, RD, restlichen Kräfte in Bereitstellung an der Wache |
35 | Montag, 14.02.2011, 15:01 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Zimmerbrand, brennt Küche | Ibbenbüren, Halleschstraße | |
Sonntag, 13.02.2011, 12:00 Uhr | Information: Brandsicherheitswachen online | Ibbenbüren | ||
34 | Sonntag, 13.02.2011, 01:48 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren-Bockraden, Recker Straße | Es brannte ein Kinderspielhaus im Gartenbereich in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr vor.
EFD, LF24, MTW1, DLK23/12, RD |
33 | Samstag, 12.02.2011, 08:13 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove (Arzneimittelherstellung) | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestraße | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz.
EFD, LF24, MTW1 |
32 | Dienstag, 08.02.2011, 17:07 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person in Gefahr – Person sitzt in Hubsteiger fest, ca. 20 m Höhe | Ibbenbüren-Püsselbüren | Eine Person befand sich in etwa 20 m Höhe in einem Hubsteiger, der außer Funktion geraten war. Der Hubsteiger ließ sich nach Eintreffen der Fw. jedoch wieder einfahren, so dass ein Einsatz nicht mehr erforderlich war. EFD, LF24, DLK23-12, LF10/6, MTW1+2, ELW |
31 | Dienstag, 08.02.2011, 13:55 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Öl aufnehmen – abgefahrene Dieselsäule, Diesel in Kanalisation | Ibbenbüren, Münsterstraße | |
30 | Montag, 07.02.2011, 09:00 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Lutherstraße | Gemeldeter Zimmerbrand war "Topf auf Herd". Ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle vor. Wohnung mit Hochleistungslüfter belüftet. EFD, LF24, DLK23/12, LF16/12, MTW1, ELW1, RD |
29 | Samstag, 05.02.2011, 10:38 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm-Baum auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Hühnhügel | Baum wurde mit Kettensäge in Stücke gesägt. EFD, LF-24, Lz.Laggenbeck |
28 | Freitag, 04.02.2011, 12:50 Uhr, Stadtmitte 1 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Schuppen-Gartenhausbrand | Ibbenbüren-Lehen, Teutohang | |
27 | Freitag, 04.02.2011, 12:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Bockraden | Unterstützung des RD beim Transport eines überschweren Patienten mittels Tragetuch und LKW- Arbeitsbühne durch Fenster im Erdgeschoss. LF-24, RD |
26 | Freitag, 04.02.2011, 06:04 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Fa. Parsch | Ibbenbüren, Gildestraße | Auslösung der BMA. Nach Erkundung des EFD kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD |
25 | Donnerstag, 03.02.2011, 15:03 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Musik-Produktiv | Ibbenbüren-Laggenbeck, Fuggerstr. | Auslösung der BMA durch Nebelmaschine. Kein Einsatz. EFD, LF-24, Lz.Laggenbeck |
24 | Mittwoch, 02.02.2011, 08:02 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Müllcontainer | Ibbenbüren, Schulstr./ Weststr | Vor Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer von selber ausgegangen. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |