Bilder + Berichte
Berichte des Jahres 2012
Für das Jahr 2012 liegen derzeit 272 Berichte vor. Sie können nun, durch Klick auf einen der Monatsnamen, zu diesem Monat springen oder Sie scrollen die Liste, wie gewöhnlich, runter. Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass Sie in das Archiv wechseln und sich Berichte aus früheren Jahren ansehen.
Nur Einsätze der Löschzüge Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 und des Dienstbetriebs. Die Löschzüge Laggenbeck und Dörenthe pflegen jeweils eine eigene Webseite.
Bei Alarmierung der Freiwilligen Löschzüge wird immer der Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) der Feuerwehr Ibbenbüren mitalarmiert. Einsätze ohne freiwillige Kräfte, also rein vom Dienstbetrieb gefahrene Einsätze, werden erst ab dem 1. Januar 2007 mit aufgeführt.
Somit ergeben sich aus der unten angegebenen Gesamtzahl an dokumentierten Alarmierungen 145 rein vom Dienstbetrieb gefahrene Einsätze und 100 Einsätze Dienstbetrieb und Freiwilliger Löschzug bzw. -züge.
Dezember
# | Datum / Zeit alarm. Löschzug(e) |
Stichwort | Ort | Kurzinfo / Bericht |
---|---|---|---|---|
Sonntag, 30.12.2012, 11:00 Uhr | Information: Tipps für ein sicheres Silvester | Ibbenbüren | ![]() | |
245 | Donnerstag, 27.12.2012, 19:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Wasser läuft aus Wohnung | Ibbenbüren, Neumarkt | Ein Wasserboiler war übergelaufen und hatte eine Wohnung unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und sperrte den Wasserkran ab. Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, da die Wohnungsinhaber nicht da waren.
HLF20-1 |
244 | Donnerstag, 27.12.2012, 16:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in Gefahr | Ibbenbüren, Stadtgebiet | Person war ca. 2 Meter in die Tiefe gestürzt und konnte sich selbstständig aus seiner Lage nicht befreien. Die Person wurde über eine enge Stiege gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
KdoW, HLF20-1 |
243 | Mittwoch, 26.12.2012, 11:11 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren-Bockraden, Bergstrang | ![]() |
242 | Sonntag, 23.12.2012, 09:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Münsterstr. | HLF20-1 |
241 | Sonntag, 23.12.2012, 08:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren, Alter Merschweg | KdoW, HLF20-1 |
240 | Samstag, 22.12.2012, 16:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren, Osnabrücker Str. | Ein PKW brannte im Motorraum. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht.
KdoW, HLF20-1 |
239 | Samstag, 22.12.2012, 07:00 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove (Arzneimittelherstellung) | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. KdoW, HLF20-1, MTF-1, ELW1 |
238 | Freitag, 21.12.2012, 18:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
PKW-1, HLF20-1, RTW, NEF |
237 | Freitag, 21.12.2012, 12:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Kaminbrand | Hörstel-Bevergern, Torfmoorstr. | Im Kamin eines offenen Herdfeuers hatten sich die Rußablagerungen entzündet. Kaminfeuer wurde von der Feuerwehr ausgräumt und im Freien abgelöscht, der Kamin wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenfalls an der Einsatzstelle war der Bezirksschornsteinfeger.
DLK23 |
236 | Mittwoch, 19.12.2012, 15:10 Uhr, Stadtmitte 1, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Gasalarm: Gasleckage | Ibbenbüren-Dörenthe, Im Brook | Zu einer Gasleckage an dem Ausgangsventil einer Flüssiggasanlage wurde die Feuerwehr Ibbenbüren gerufen. Einsatzstelle abgesperrt. Das Ventil wurde abgeschiebert. Einsatzstelle belüftet und freigemessen. KdoW, HLF20-1, MTF1, LF10-1, HLF20-2, ELW1, WLF mit AB ABC/Rüst LZ Dö.: HLF10, MTF |
235 | Montag, 17.12.2012, 12:00 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Carportbrand | Ibbenbüren, Ahornstraße | ![]() |
234 | Montag, 17.12.2012, 10:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren, Brunnenstr.und Innenstadt | Eine längere Dieselspur wurde von der Feuerwehr und vom Baubetriebshof der Stadt abgestreut.
KdoW, HLF20-1, LF10 |
233 | Montag, 17.12.2012, 06:45 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Verkehrsunfall LKW | BAB 30 Lagg. -> Ibb. | Ein LKW war umgestürzt und lag quer auf der Fahrbahn. Fahrer wurde durch den RD betreut. Kontrolle auf auslaufende Betriebsstoffe. Kein Einsatz für die Feuerwehr. KdoW, HLF20-1, MTF1, WLF mit AB ABC/Rüst, HLF20-2, ELW1 |
232 | Sonntag, 16.12.2012, 15:50 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Spänebunkerbrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Str. | ![]() |
231 | Samstag, 15.12.2012, 07:28 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Schulstraße, Klinikbereich v. Bodelschwingh | Kontrolle durch die Feuerwehr: kein Feuer, Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt. KdoW, HLF20-1, MTF1, ELW1 |
230 | Sonntag, 09.12.2012, 10:13 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | BAB 30 | ![]() |
229 | Samstag, 08.12.2012, 21:00 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kellerbrand | Ibbenbüren-Lehen, Teutohang | ![]() |
Freitag, 07.12.2012, 07:30 Uhr | Veranstaltung: Zugführerdienst- besprechung in Papenburg | Papenburg, Hotel Emsblick | ![]() | |
228 | Donnerstag, 06.12.2012, 05:22 Uhr, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Auf der Lau | Ein kleinerer Baum lag auf der Fahrbahn. Der Baum wurde zersägt und von der Fahrbahn entfernt.
HLF 20-1 |
227 | Montag, 03.12.2012, 09:33 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Bürgerhaus | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Auslösung der BMA durch Druckabfall in der Sprinkleranlage. Kontrolle durch die Feuerwehr.
KdoW, PKW-1, HLF20-1, DLK23, MTW-1 |
226 | Montag, 03.12.2012, 07:02 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Str. | Auf der L501 in den S-Kurven war ein PKW vor einem Baum gefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person schon befreit worden. Kein Einsatz mehr erforderlich. PKW-1, HLF20-1, HLF20-2, MTW, NEF, RTW Link zum Onlinebericht der IVZ |
225 | Sonntag, 02.12.2012, 15:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Püsselbüren, Zur Post | Eine 30 m lange Oelspur wurde mit 2 Sack Rutschfest abgestreut und aufgenommen.
KdoW, HLF20-1 |
224 | Samstag, 01.12.2012, 20:19 Uhr, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kaminbrand | Ibbenbüren-Dörenthe, Im Venn | Kamin wurde von 2 Trupps unter PA ausgeräumt und anschließend dem Schornsteinfeger übergeben.
KdoW, DLK23 Lz. Dörenthe |
November
223 | Freitag, 30.11.2012, 22:44 Uhr, Stadtmitte 1, überörtliche Hilfe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Kröner Stärke GmbH | Tecklenburg, Im Bocketal | Nach Auslösung der BMA wurden der Löschzug Brochterbeck und ein Löschzug der Feuerwehr Ibbenbüren alarmiert. Kontrolle durch den EFD. Keine Festellung. Kein Einsatz für die Feuerwehr. KdoW, HLF20-1, MTF1, DLK23, ELW1, LZ Bro.: KdoW, TLF3000, LF10, MTF, ELW1 |
222 | Freitag, 30.11.2012, 15:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Benzin/Oel aufnehmen | Ibbenbüren, Roggenkampstr. | Ein PKW hatte kleine mengen Diesel auf einem Parkplatz verloren. Einsatzstelle wurde abgestreut und an die Polizei übergeben.
HLF20-1 |
221 | Freitag, 30.11.2012, 13:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Vor Eintreffen der Feuerwehr war die Tür schon geöffnet worden. Kein Einsatz.
KdoW, HLF20-1, RTW, NEF |
220 | Donnerstag, 29.11.2012, 15:58 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren, Uffelner Str. | Ein Anwohner hatte Laub verbrannt, dadurch starke Rauchentwicklung. Kein Einsatz für die Feuerwehr. PKW-1, HLF20-1 |
219 | Donnerstag, 29.11.2012, 14:39 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) hauptamtlich Dienstfreie Kräfte | Überörtliche Hilfe: Evakuierung Krhs Dortmund | Dortmund, Hahnstr. 10 | Rettungsdienstalarm für den Kreis Steinfurt zum Treffpunkt Gerätehaus Saerbeck. Von dort aus in Kolonne nach Dortmund. PKW-2, MTF-5, RTW-1, KTW-2 |
218 | Mittwoch, 28.11.2012, 16:40 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 4. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Ein auf kipp stehendes Fenster wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. PKW-2, HLF20-1, RD |
217 | Mittwoch, 28.11.2012, 14:01 Uhr 3. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Amtshilfe für Kripo | Hopsten, Kupferstr. | In Amtshilfe für die Kripo wurde die DLK angefordert um Bilder von der Einsatzstelle am Morgen zu machen. DLK23 |
216 | Mittwoch, 28.11.2012, 08:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Gefahrguteinsatz | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str. | PKW-1, HLF20-1, WLF26-KR mit AB-Rüst/Oel, GW-L1 LINK zum Bildbericht auf IVZ-Online
|
215 | Mittwoch, 28.11.2012, 01:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Brand-Gewerbebetrieb | Hopsten, Heiliges Feld | Die DLK wurde von der Fw. Hopsten zu einem Gewerbebrand angefordert. Mit dem Wenderohr wurde das in Vollbrand stehende Gebäude bekämpft. PKW-2, DLK23, RTW |
214 | Sonntag, 25.11.2012, 12:09 Uhr, Stadtmitte 2 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm, Telefonmasten umgeknickt | Ibbenbüren-Püsselbüren, Am Ring | Ein abgebrochener Telefonmast schwang, an den Leitungen hängend, über die Straße. Mit Feuerwehrleinen wurde der Mast abgespannt und die Straße für den Verkehr gesperrt. Bauhof und Telekom wurden benachrichtigt. ELW1, HLF20-2, MTF1 |
213 | Sonntag, 25.11.2012, 11:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm, Bauzaun droht umzustürzen | Ibbenbüren, Poststraße | Der Bauzaun um das ehemalige Magnusgelände drohte umzustürzen. Der Zaun wurde mit Feuerwehrleinen gesichert. Um die Angriffsfläche für den Wind zu nehmen wurden die Werbebanner vom Zaun entfernt. KdoW, HLF20-1 |
212 | Sonntag, 25.11.2012, 06:19 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Ein auf kipp stehendes Fenster wurde von der Feuerwehr geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, HLF20-1, NEF, RTW |
211 | Freitag, 23.11.2012, 13:42 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: KFZ-Brand | BAB30, Rastplatz Hambüren | Zu einem Kraftfahrzeugbrand wurden der LZ I und die Hauptamtlichen Kräfte auf die BAB30 alarmiert. Vor Eintreffen Abbestellung durch die Autobahnpolizei. Kontrolle durch den EFD. Ein LZ a.d.W. in Bereitstellung. PKW1, HLF20-1 |
210 | Donnerstag, 22.11.2012, 21:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Grasnarbenbrand | Ibbenbüren-Alstedde DB KM 157 | Ein Lockführer hatte einen Grasnarbenbrand bei KM 157 ( Alstsdde ) gemeldet. Nach intensiver Suche konnte aber kein Feuer gefunden werden. HLF20-1 |
209 | Montag, 19.11.2012, 06:28 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Nordstadt-Arkaden | Ibbenbüren, Große Str. | Auslösung der BMA durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Feuer. KdoW, HLF20-1, MTF1 |
208 | Sonntag, 18.11.2012, 14:50 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | Auslösung der BMA durch Einschalten der Nebelmaschine. Kein Feuer.
KdoW, HLF20-1 |
Sonntag, 18.11.2012, 11:15 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, JF Ibbenbüren | Veranstaltung: Volkstrauertag | Ibbenbüren, Schulstraße / Mahnmal | ![]() | |
207 | Sonntag, 18.11.2012, 03:11 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstraße | Ein Druckknopfmelder wurde betätigt: böswillige Alarmierung, kein Feuer.
KdoW, HLF20-1 |
206 | Samstag, 17.11.2012, 17:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Ölspur | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm | Eine Ölspur musste auf dem Püsselbürener Damm in Höhe der alten Wache abgestreut werden. KdoW, HLF20-1 |
205 | Mittwoch, 14.11.2012, 21:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Öl aufnehmen | Ibbenbüren-Dickenberg, Rheiner Str. BFT Tankstelle | Beim Betanken war ein Fahrzeugtank undicht geworden. Die Feuerwehr dichtete den Tank ab, nahm auslaufenden Diesel auf und streute eine Dieselspur ab.
PKW-1, HLF20-1 |
204 | Montag, 12.11.2012, 19:06 Uhr, Stadtmitte 1, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstraße | ![]() |
203 | Freitag, 09.11.2012, 23:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Wilhelmstr. Berufsschule | Es konnte kein brennender Müllcontainer gefunden werden. Kein Einsatz. HLF20-1 |
202 | Sonntag, 04.11.2012, 15:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: auslaufende Betriebsstoffe | Ibbenbüren-Dörenthe, Riesenbecker Str. | Nach einem VU mußten ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut und aufgenommen werden. HLF20-1 |
201 | Samstag, 03.11.2012, 15:57 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Deitert-Suhre | Ibbenbüren, Tecklenburger Damm | Bericht folgt. |
200 | Freitag, 02.11.2012, 19:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtgebiet | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, es konnte keine Person vorgefunden werden. Wohnung wurde der Polizei übergeben. PKW-1, HLF20-1, NEF, RTW |
Oktober
199 | Mittwoch, 31.10.2012, 13:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Brennt Papierkorb auf Toilette | Ibbenbüren, Wilhelmstr. | Auf der Toilette des Kepler-Gymnasiums brannte ein Papierkorb. Ein Trupp unter PA mit Kübelspritze löschte das Feuer. Schule wurde belüftet und anschließend dem Hausmeister übergeben. KdoW, HLF20-1 |
198 | Mittwoch, 31.10.2012, 06:26 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Ibbenbürener Baumarkt | Ibbenbüren, Gildestraße | Erneut Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
Pkw-1, HLF20-1 |
197 | Mittwoch, 31.10.2012, 03:24 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Ibbenbürener Baumarkt | Ibbenbüren, Gildestraße | Auslösung der BMA durch einen technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr.
Pkw-1, HLF20-1, MTF-3 |
196 | Dienstag, 30.10.2012, 10:56 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Gefahrgut LKW verunfallt | BAB 30 Höhe Abf.Ibb > Rheine | ![]() |
195 | Dienstag, 30.10.2012, 07:19 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Fa. Deitert-Suhre | Ibbenbüren, Tecklenburger Damm | Auslösung der BMA durch Bauarbeiten. Kein Feuer. PKW-2, HLF20-1 |
194 | Sonntag, 28.10.2012, 16:47 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstraße | Auslösung der BMA durch beim Backen entstandenen Rauch. Kontrolle durch den EFD. Kein Feuer. Ein Löschzug an der Wache in Bereitstellung.
Kdow |
193 | Freitag, 26.10.2012, 18:22 Uhr, Laggenbeck, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: KFZ-Brand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Kümperweg | Ein in Vollbrand stehender PKW wurde von einem Trupp unter PA mit dem Schnellangriff gelöscht.
KdoW, HLF20-1 |
192 | Donnerstag, 25.10.2012, 22:07 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür schon geöffnet worden. HLF20-1, RTW, NEF |
191 | Donnerstag, 25.10.2012, 14:29 Uhr, Dörenthe, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturz in Güllebehälter | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstraße | ![]() |
190 | Donnerstag, 25.10.2012, 12:04 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür von Angehörigen geöffnet. HLF20-1, NEF, RTW-2 |
189 | Dienstag, 23.10.2012, 19:29 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Wilhelmstr. Berufsschule | Ein brennender Müllcontainer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. PKW-1, HLF20-1 |
188 | Freitag, 19.10.2012, 09:09 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | Ein LKW hatte sich in einer Hofeinfahrt die Dieselleitung abgerissen. Dieselleitung wurde abgedichtet, Betriebsstoffe aufgenommen und abgestreut. KdoW, HLF20-1, WLF26-KR/AB-Rüst/Oel |
187 | Donnerstag, 18.10.2012, 17:57 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Lehen, Lengericher Straße | ![]() |
186 | Mittwoch, 17.10.2012, 11:34 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: AWO Heim | Ibbenbüren, Weberstraße | Auslösung der BMA durch techn. Defekt KdoW, PKW-2, HLF20-1 |
185 | Sonntag, 14.10.2012, 20:06 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Oelspur | Ibbenbüren-Bockraden, Alte Bockradener Str. | Bei Eintreffen stellte sich die Oelspur als Wasserspur heraus. Kein Einsatz HLF20-1 |
Samstag, 13.10.2012, 14:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Veranstaltung: Mädchennachmittag der KJF 2012 | Münster-Kinderhaus | ![]() | |
184 | Montag, 08.10.2012, 15:59 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, brennt Anhänger | Ibbenbüren-Dörenthe, Brochterbecker Str. | Ein kleiner PKW-Anhänger hatte Feuer gefangen. Bei Eintreffen des HLF20-1 war das Feuer schon gelöscht. KdoW, HLF20-1
|
Sonntag, 07.10.2012, 13:00 Uhr | Information: Modulausbildung 3 und 4 beendet | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![]() | |
183 | Samstag, 06.10.2012, 16:32 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Dachstuhlbrand | Hopsten, Ibbenbürener Str. | Die Drehleiter der Fw. Ibbenbüren wurde zu einem Dachstuhlbrand nach Hopsten alarmiert. Bei Eintreffen war aber kein Einsatz der DLK mehr erforderlich. DLK23 LINK zu IVZ-Online |
Samstag, 06.10.2012, 13:30 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Übung: Herbstübung der JF bei Kröner Stärke | Ibbenbüren, Lengericher Str. | ![]() | |
182 | Freitag, 05.10.2012, 13:49 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm, Baum auf Haus | Ibbenbüren, Ledder Straße | Der Baum war auf einem Privatgelände auf ein Haus gestürzt. Keine Personen in Gefahr. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. Kdow, HLF20-2, HLF20-1 |
181 | Freitag, 05.10.2012, 13:18 Uhr, Stadtmitte 1, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturm, Baum auf Autobahn | BAB A30 | Ein Baum war umgestürzt und auf die Fahrbahn der BAB gefallen. Mit der Motorsäge zerlegt und von der Fahrbahn verbracht. Kdow, HLF20-1, weitere Kräfte während der Anfahrt abbestellt. |
180 | Mittwoch, 03.10.2012, 18:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Dörenthe | Versuchte Tierrettung eines entflogenen Papageies. Aufgrund einsetzender Dunkelheit und Flucht des Tieres musste der Einsatz letztlich abgebrochen werden. HLF20-2 |
179 | Mittwoch, 03.10.2012, 04:27 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren-Dörenthe, Hafen Bergschneider | Ein brennender Müllcontainer wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. HLF20-1 |
178 | Montag, 01.10.2012, 12:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Motorplatzer | Ibbenbüren-Bockraden, Alte Bockradener Str. | Bei einem PKW war der Motor geplatzt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen und abgestreut. KdoW, HLF20-1 |
177 | Montag, 01.10.2012, 10:50 Uhr, Stadtmitte 2, Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Wäscherei Schäfer | Ibbenbüren-Alstedde, Gildestr. | BMA Auslösung durch technischen Defekt. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz. EFD, HLF20-1, Zug II in Bereitstellung a.d.W. |
September
SeitenanfangAugust
SeitenanfangJuli
150 | Montag, 30.07.2012, 15:05 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Gasleckage | Ibbenbüren, Malvenweg | Leck in einer Gasleitung bei Bauarbeiten. Absperrung, Warnung und Messungen durch die Feuerwehr. Abschiebern der Leitung durch die RWE. EFD, LF 24, MTW, WLF mit AB ABC/Rüst |
149 | Montag, 30.07.2012, 13:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wespeneinsatz | Ibbenbüren, Skateranlage | Ein Wespennest wurde von der Feuerwehr an der Skaterbahn umgesetzt. LF-24 |
148 | Sonntag, 29.07.2012, 14:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Wohnhausbrand | Recke, Bogenstr. | DLK zur Unterstützung der Fw. Recke bei einem Dachstuhlbrand mit Photovoltaikanlage. EFD, DLK-23/12, RD LINK zum Bericht auf IVZ-Online |
147 | Samstag, 28.07.2012, 22:46 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstraße | Auslösung der BMA durch den Rauch von Fackeln, kein Feuer. EFD, LF 24 und restl. Kräfte an der Wache in Bereitschaft |
146 | Mittwoch, 25.07.2012, 19:26 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fiege WDZ (Karstadt) | Ibbenbüren-Uffeln, Dornierstraße | Auslösung der BMA durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF 24; restl. Kräfte "k.w.K.e" |
145 | Mittwoch, 25.07.2012, 10:16 Uhr, Stadtmitte 2 | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | BAB A 30, Fahrtrichtung Niederlande KM 46 | ![]() |
144 | Montag, 23.07.2012, 17:33 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Groner Allee | Es brannte ein halber qm Holzhackschitzel unter einem Spielgerät. Feuer wurde mit Kübelspritze abgelöscht. EFD, LF-24 weitere Kräfte an der Wache |
143 | Samstag, 21.07.2012, 23:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Mülleimer | Ibbenbüren, Fröbelplatz | Ein Papierkorb hatte gebrannt, Nachlöscharbeiten mit der Kübelspritze. LF-24 |
142 | Donnerstag, 19.07.2012, 19:04 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Halleschstraße | Gemeldeter Küchenbrand. Erkundung ergab "angebranntes Essen". Nach Eintreffen des LF: "k.w.K.e."; die Wohnung wurde belüftet. RD, EFD, LF 24, MTW, DLK 23-12 |
141 | Donnerstag, 19.07.2012, 17:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Sturmeinsatz | Ibbenbüren, Bentingstr. | Ein Ast drohte auf die Straße zu fallen. Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Ast aus dem Baum gezogen und so die Gefahr beseitigt. EFD, DLK-23/12 |
140 | Dienstag, 17.07.2012, 17:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür von Nachbarn geöffnet. LF-24 |
Sonntag, 15.07.2012, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Der letzte Tag / Tag 7 | Otterndorf, Nordsee | ![]() | |
Samstag, 14.07.2012, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Von Seehunden und königlichem Besuch / Tag 6 | Otterndorf, Nordsee | ![]() | |
Freitag, 13.07.2012, 18:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Ein chilliger Tag an der Nordsee / Tag 5 | Otterndorf, Nordsee | ||
139 | Freitag, 13.07.2012, 17:10 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Caritas-Altenwohnhaus | Ibbenbüren, Synagogenstraße | Ergebnis der Erkundung: Auslösung der BMA durch Handwerkerarbeiten, kein Feuer. EFD, LF24, MTW1, DLK 23/12, LF10/6, LF 16 |
Donnerstag, 12.07.2012, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Uuui - Da drin wird man bestimmt nicht nass / Tag 4 | Otterndorf, Nordsee | ||
Mittwoch, 11.07.2012, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Grimm's Märchenstunde im Watt / Tag 3 | Otterndorf, Nordsee | ||
Dienstag, 10.07.2012, 08:00 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: Es ist Obst im Haus / Tag 2 | Otterndorf, Nordsee | ||
Montag, 09.07.2012, 09:30 Uhr, JF Ibbenbüren, JF Laggenbeck | Ferienlager: JF Lager 2012 in Otterndorf / Tag 1 | Otterndorf, Nordsee | ||
138 | Montag, 09.07.2012, 08:34 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl Straße, Lkw mit defektem Tank | Ibbenbüren-Laggenbeck, Ledder Straße/BAB-AS Laggenbeck | Bei einem Lkw lief Diesel aus dem leckgeschlagenen Kraftstofftank. Das Leck wurde abgedichtet, ausgelaufener Dieselkraftstoff wurde gebunden. EFD, LF24, MTW1, WLF mit AB Öl/Rüst; LZ Laggenbeck (LF 16, LF 16-TS) Link zum Bericht auf IVZ-Online |
137 | Sonntag, 08.07.2012, 23:13 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand unklarer Feuerschein | Ibbenbüren-Schafberg, Schwarzer Weg | Ein Hausbesitzer hatte Grünabfälle verbrannt. Er wurde von der Polizei aufgefordert das Feuer zu löschen. Kein Einsatz für die Feuerwehr. LF-24 |
136 | Freitag, 06.07.2012, 07:27 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstraße | Auslösung der BMA durch Zigarettenrauch, kein Feuer. EFD, LF 24, restl. Kräfte an der Wache "k.w.K.e." |
135 | Donnerstag, 05.07.2012, 18:20 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Schulstraße, Klinikbereich von Bodelschwingh | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. EFD, LF 24, MTW1, restl. Kräfte an der Wache in Bereitstellung |
134 | Mittwoch, 04.07.2012, 13:32 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Hauptschule Laggenbeck | Ibbenbüren-Laggenbeck, Mettinger Str. | Ein Druckknopfmelder wurde böswillig eingeschlagen. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24, DLK-23/12 |
133 | Montag, 02.07.2012, 12:15 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Unrat | Ibbenbüren-Laggenbeck, Alstedder Str. | Unrat wurde in einem kleinen Wäldchen verbrannt. Der Lz. Laggenbeck hat die Einsatzstelle übernommen und abgelöscht. LF-24 |
Juni
132 | Samstag, 30.06.2012, 10:13 Uhr, Stadtmitte 2 | Technische Hilfe: Verkehrsunfall, eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Schafberg, Osnabrücker Straße | VU Pkw/Trecker. Bei Eintreffen keine Person eingeklemmt; ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen, Fahrzeug-batterie abgeklemmt. RD, EFD, LF 24, MTW; übrige Kräfte vom Zug 2: k.w.K.e LINK zum Bildbericht auf IVZ-Online |
131 | Donnerstag, 28.06.2012, 01:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung Katze in Dachrinne | Ibbenbüren-Püsselbüren, Roßlauer Str. | Eine Katze saß in ca.6 m Höhe in der Dachrinne fest. Mit der 4-teiligen Steckleiter wurde sie gerettet, und dem Besitzer übergeben. LF-24 |
130 | Dienstag, 26.06.2012, 20:24 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Reitanlage Buchenhof | Ibbenbüren-Osterledde, Cappelner Weg | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Feuer. EFD, DLK-23/12 |
129 | Montag, 25.06.2012, 21:05 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Person schon im Krankenhaus lag. EFD, LF-24, RD |
128 | Samstag, 23.06.2012, 16:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Feuer: Böschungsbrand BAB-30 | BAB-30 Auff. Ibb-West > Abf. Ibb. | Die BAB wurde von der Auffahrt Ibb-West bis Ibb-Laggenbeck abgefahren, es konnte kein Feuer festgestellt werden. LF-24 |
127 | Samstag, 23.06.2012, 15:11 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baumkrone in einer Eiche halb abgebrochen | Ibbenbüren, Heldermannstr. | Im Heldermannpark war einne Baumkrone abgebrochen und drohte in den Park zu fallen. DLK konnte im Park nicht eingesetzt werden. Einastzstelle wurde abgesperrt und der Baubetriebshof verständigt. EFD, DLK-23/12 |
126 | Samstag, 23.06.2012, 12:10 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person im Aufzug | Ibbenbüren, Oststr. | Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister die Person schon aus dem Aufzug befreit.
EFD, LF-24 |
125 | Freitag, 22.06.2012, 23:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in defektem Aufzug | Ibbenbüren, Bahnhofstraße | Eine Person sollte in einem defekten Aufzug festsitzen. Bei Eintreffen der Fw war der Aufzug aber funktionstüchtig. Eine Person wurde nicht angetroffen. LF 24 |
124 | Donnerstag, 21.06.2012, 08:02 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung Katze in Dachrinne | Ibbenbüren, Laggenbecker Str. | Eine Katze saß in einer Dachrinne im 2 OG. fest. Mit der Drehleiter wurde die Katze von einem FM befreit und dem Besitzer übergeben.
DLK-23/12 |
123 | Mittwoch, 20.06.2012, 14:02 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Feuerschein im Wald | Ibbenbüren-Laggenbeck, Alstedder Str. | Kein Einsatz für die Feuerwehr. (Fehleinsatz) EFD, LF-24 |
122 | Montag, 18.06.2012, 10:05 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Blitzeinschlag in Baum | Ibbenbüren-Laggenbeck, Wilhelm-Busch Str. | Ein Blitz hatte im Baum auf einem Kinderspielplatz eingeschlagen. Einsatzstelle wurde dem Lz. Laggenbeck übergeben und der Baubetriebshof wude zwecks Absperrung verständigt.
EFD, LF-24 |
121 | Montag, 18.06.2012, 02:03 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Papiertonne | Ibbenbüren-Bockraden, Schlickelder Str. | Brennende Papiertonne wurde mit dem Schnellangriff gelöscht. LF-24 |
120 | Montag, 18.06.2012, 01:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Mülltonne | Ibbenbüren-Bockraden, Rheiner Str. | Eine brennende Restmülltonne wurde mit einem C-Rohr gelöscht. LF-24 |
119 | Sonntag, 17.06.2012, 15:18 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Schierloh | Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Nachbarn sich schon gewaltsam Zutritt verschaft. EFD, LF-24 |
Samstag, 16.06.2012, 10:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Leistungsnachweis 2012 | Kreis Steinfurt, Saerbeck | ![]() | |
118 | Samstag, 16.06.2012, 08:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Reinigung der Straße | Ibbenbüren, Große Str. | Nach einem Verkehrsunfall mußte die Fahrbahn gesäubert werden. EFD, LF-24 |
117 | Dienstag, 12.06.2012, 17:57 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Dickenberg, Schniedersweg/Rheiner Str. | Ein Baum lag auf der Fahrbahn und Radfahrweg. Er wurde mit der Kettensäge zerlegt. EFD, LF-24 |
116 | Dienstag, 12.06.2012, 16:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Benzin/Oel auf Straße | Ibbenbüren, An der Reichsbahn/Nordstr. | Nach einem VU mußten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und abgestreut werden. EFD, LF-16/12 |
115 | Freitag, 08.06.2012, 19:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Brunnenstr. | Brennender Müllcontainer wurde von einem Trupp unter PA mit Schnellangriff gelöscht. LF-24 |
114 | Mittwoch, 06.06.2012, 17:46 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Ring vom Finger entfernen | Ibbenbüren, Große Str. Klinikbereich St. Elisabeth | Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung ins Elisabeth-Krhs gerufen um bei einem Patienten mittels techn. Gerätes einen Ring vom Finger zu entfernen. LF-24 |
113 | Mittwoch, 06.06.2012, 11:28 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tragehilfe für den Rettungsdienst eines überschweren Patienten LF-24, RD |
112 | Mittwoch, 06.06.2012, 10:54 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person in Raupe eingeklemmt | Ibbenbüren, Osnabrücker Str. | Vor Eintreffen der Feuerwehr war die Person schon befreit worden. Kein Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst. EFD, LF-24, RD, RTH |
111 | Sonntag, 03.06.2012, 19:27 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Laggenbeck | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. LF-24, RD |
Samstag, 02.06.2012, 14:00 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Veranstaltung: Maigang 2012 der Löschzüge Stadtmitte | Ibbenbüren | ![]() |
Mai
SeitenanfangApril
Sonntag, 29.04.2012, 17:30 Uhr | Information: Erfolgreicher Abschluss im Modul 2 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![]() | |
87 | Donnerstag, 26.04.2012, 15:22 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Uffeln | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
86 | Mittwoch, 25.04.2012, 17:58 Uhr, Stadtmitte 2 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Verkehrsunfall - eingeklemmte Person | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm | ![]() |
85 | Mittwoch, 25.04.2012, 16:45 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren, Glücksburgerstr. | Durch eine Windböe war ein kleiner Baum auf die Straße gefallen. Baum wurde von der Fw. beseitigt. EFD, LF-24 |
84 | Mittwoch, 25.04.2012, 09:47 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung, Hund im Abwasserrohr | Ibbenbüren-Langewiese, Bekassinenweg | Ein Hund war in einem Abwasserrohr steckengeblieben und kam nicht mehr zurück.Ein Feuerwehrmann kroch ins Abwasserrohr und befreite das Tier. EFD, LF-24, GW |
83 | Montag, 23.04.2012, 20:21 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Amtshilfe für die Polizei | Ibbenbüren | Nach einem Einbruch wurde in Amtshilfe für die Polizei ein Fenster des geschädigten Objekts wieder eingesetzt und verschlossen. EFD, LF24 |
82 | Sonntag, 22.04.2012, 08:38 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstr. | Die BMA hatte aus unbekannten Gründen ausgelöst. Kontrolle durch die Feuerwehr. Kein Einsatz EFD, LF-24 andere Kräfte an der Wache |
81 | Sonntag, 22.04.2012, 00:04 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Müllcontainer | Ibbenbüren, Werthmühlenplatz | Der Müllcontainer der brennen sollte, war ein kleines Lagerfeuer. Kein Einsatz für die Feuerwehr laut Aussage der Polizei. LF-24 |
80 | Samstag, 21.04.2012, 22:31 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklarer Feuerschein | Ibbenbüren-Schierloh, St.Josef Str. | Der unklare Feuerschein war ein kleines Lagerfeuer. Kein Einsatz für die Feuerwehr. LF-24 |
79 | Freitag, 20.04.2012, 08:17 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tierrettung, Reh im Kanal | Ibbenbüren-Dörenthe, Fürstenberger Str. | Bei Eintreffen der Fw. hatte sich das Reh selbstständig aus dem Kanal befreien können über die Zufahrt Panzerstr. EFD, LF-24, GW mit Boot, Lz. Dörenthe |
78 | Mittwoch, 18.04.2012, 03:26 Uhr, Stadtmitte 2, Laggenbeck | Feuer: Strohballenbrand | Ibbenbüren-Laggenbeck, Permer Straße | Auf einem Feld brannten Reste eines großen Misthaufens. Kontrolle durch die Feuerwehr. Einsatzstelle an den Landwirt übergeben. Kein Einsatz. EFD, LF24, TLF24/50, SW2000Tr, WLF mit AB Wasser, LF16(L.A.), LF8/6(L.A.) |
77 | Sonntag, 15.04.2012, 03:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Langewiese | Bei Eintreffen des Rettungsdiestes war die Tür schon geöffnet worden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. LF-24, RD |
Samstag, 14.04.2012, 14:00 Uhr | Veranstaltung: Internes Fußballturnier | Ibbenbüren, Goethe Sporthalle | ![]() | |
76 | Freitag, 13.04.2012, 12:33 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tragehilfe | Ibbenbüren, Bockraden | Tragehilfe eines überschweren Patienten der gestürzt war LF-24 |
75 | Freitag, 13.04.2012, 02:40 Uhr, ohne Alarmierung 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Kleinbrand | Ibbenbüren, Alter Posthof | Es brannte ein Bücherstapel. Feuer mittels S-Rohr gelöscht. TLF 24/50, EFD (ohne Alarmierung, Kräfte vom laufenden Einsatz Unterer Markt) |
74 | Freitag, 13.04.2012, 02:03 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Carport-/Mülltonnenbrand | Ibbenbüren, Unterer Markt | ![]() |
73 | Mittwoch, 11.04.2012, 11:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Ölspur nach VU | Ibbenbüren, Püsselbürener Damm/Püsselbürener-Grenze | Nach einem VU wurden Betriebsstoffe aufgefangen und abgestreut. Batterien wurden abgeklemmt. EFD, LF-24, RD |
72 | Montag, 09.04.2012, 15:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, aber kein Einsatz für den Rettungsdienst. EFD, LF-24, RD |
71 | Samstag, 07.04.2012, 12:39 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Fa. Gerhardi | Ibbenbüren-Schierloh, St.-Josef-Str. | Auslösung der BMA durch Wartungsarbeiten. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF24, MTW1, ELW1 |
70 | Freitag, 06.04.2012, 08:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Langewiese | Ein auf kipp stehendes Fenster im 1 OG wurde über die Steckleiter geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24, RD |
69 | Freitag, 06.04.2012, 03:16 Uhr, Stadtmitte 1, Laggenbeck | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Laggenbeck, Alstedder Straße | Alleinunfall - Pkw im Graben. Der Fahrer konnte sich aber selbst befreien; keine Betriebsstoffe liefen aus: kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF24, MTW1, WLF mit AB ABC/Rüst, LF16/12, LZ Laggenbeck, RD Link zum Onlinebericht der IVZ |
68 | Donnerstag, 05.04.2012, 21:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Unrat | Ibbenbüren, Werthmühlenplatz | In einem Wartehäuschen am Werthmühlenplatz hatte Unrat Feuer gefangen. Feuer mit Schnellangriff gelöscht. LF-24 |
67 | Montag, 02.04.2012, 11:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Überörtliche Hilfe: Wohnhausbrand in Lotte | Lotte, Wacholderweg | Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzbedarf. Gerätewagen Atemschutz Link zum Onlinebericht der WN-Online |
März
66 | Samstag, 31.03.2012, 23:10 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Landhof Hotel Mutter Bahr | Ibbenbüren-Uffeln, Nordbahnstraße | Auslösung der BMA durch den Betrieb einer Nebelmaschine, kein Feuer. EFD, LF 24, restl. Kräfte an der Wache "k.w.K.e." |
65 | Donnerstag, 29.03.2012, 13:51 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Hörstel-Uffeln, Dornierstr. | ![]() |
64 | Donnerstag, 29.03.2012, 10:49 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Kreissparkasse Steinfurt | Ibbenbüren, Bachstraße | Auslösung der BMA durch Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF24, restl. Kräfte an der Wache in Bereitstellung. |
63 | Montag, 26.03.2012, 06:44 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2, Laggenbeck, Dörenthe | Überörtliche Hilfe: FMO3 | Flughafen Münster/Osnabrück, Greven | Luftnotlage eines Flugzeugs: lt. Alarm- u. Ausrückeordnung des Kreises Steinfurt Alarmierung umliegender Einheiten von Feuerwehr u. Rettungsdienst. Die Maschine konnte aber sicher landen, so dass kein weiterer Einsatz mehr für die Feuerwehr nötig war. EFD, ELW, TLF 24/50, SW 2000 Tr, GW-Atemschutz, WLF AB Mulde (Versorgung), MTW; LZ Lagg.: LF 16, LF 16-TS, LZ Dör.: DekonP, LF 10/6; RD |
62 | Freitag, 23.03.2012, 21:19 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Papiertonne | Ibbenbüren, Neustr. | Bei Eintreffen nur noch Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff LF-24 |
Freitag, 23.03.2012, 19:00 Uhr | Veranstaltung: Jahreshauptversammlung Feuerwehr Ibbenbüren 2011 | Ibbenbüren, Feuer- und Rettungswache | ![]() | |
61 | Donnerstag, 22.03.2012, 07:56 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür von Angehörigen schon geöffnet worden EFD, LF-24, DLK-23/12, RD |
60 | Mittwoch, 21.03.2012, 11:33 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Reitanlage Buchenhof | Ibbenbüren-Laggenbeck, Cappelner Weg | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. EFD, LF-24, GW-A, Lz.Lagg. |
59 | Dienstag, 20.03.2012, 17:09 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Fischsterben auf der Aa | Ibbenbüren, Aabrücke Groner Allee | Fischsterben in der Aa durch Schadstoffeinleitung. Die Schadstoffeinleitung wurde durch die FW aufgestaut. Weitere Maßnahmen durch die untere Wasserbehörde.
EFD, LF-24, WLF-AB/Mulde Link zum Onlinebericht der IVZ |
58 | Sonntag, 18.03.2012, 14:39 Uhr, Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Tecklenburg-Holthausen, Tecklenburger Damm | ![]() |
57 | Samstag, 17.03.2012, 23:36 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Ausleuchten der Unfallstelle | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | In Amtshilfe für die Polizei leuchtete die Feuerwehr eine Unfallstelle aus. LF-24 |
56 | Freitag, 16.03.2012, 13:47 Uhr, Stadtmitte 2, Dörenthe | Feuer: Wohnhaus | Ibbenbüren-Dörenthe, Am Wasserwerk | ![]() |
55 | Mittwoch, 14.03.2012, 23:42 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Dickenberg, Himbeerweg | Eine jaulende Katze die nicht mehr vom Dach eines Hauses kam, wurde von der Fw. gerettet. LF-24 |
54 | Mittwoch, 14.03.2012, 16:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Flächenbrand | Ibbenbüren-Dickenberg, Halde RAG | Auf der Halde der RAG war ein Flächenbrand ausgebrochen. Das Feuer wurde von der Werkfeuerwehr der RAG gelöscht. Kein Einsatz für die Fw. Ibbenbüren. EFD, TLF-24/50 |
53 | Samstag, 10.03.2012, 13:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Tür geöffnet werden. LF-24, RD |
52 | Donnerstag, 08.03.2012, 11:45 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 | Feuer: Garage / Carportbrand | Ibbenbüren, Lausitzweg | ![]() |
51 | Mittwoch, 07.03.2012, 07:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Mülleimerbrand | Ibbenbüren, Busbahnhof | Mülleimerbrand wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht. LF-24 |
50 | Sonntag, 04.03.2012, 21:56 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: brennt Wanderhütte | Ibbenbüren-Bockraden, Strootbachweg | Bei Eintreffen brannten die Holzbank und -rückwand einer Bushaltestelle. 1 Trupp vom LF24 mit S-Rohr im Einsatz, übrige Kräfte auf der Anfahrt "k.w.K.e". EFD, LF24, TLF 24/50, MTW, LF 10/6, ELW, |
49 | Samstag, 03.03.2012, 17:37 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Stadtmitte | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben. EFD, LF-24 |
48 | Freitag, 02.03.2012, 15:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Unrat auf Balkon | Ibbenbüren-Bockraden, Wagnerstr. | Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer von Bewohnern schon gelöscht. Kontrolle und Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
47 | Freitag, 02.03.2012, 01:37 Uhr, Stadtmitte 1, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage/Feuer: Caritas-Altenwohnhaus | Ibbenbüren, Synagogenstraße | Es handelte sich um einen Kleinbrand in einem Badezimmer. Ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Feuer schnell unter Kontrolle - k.w.K.e.. EFD, LF24, MTW1. Ein Zug an der Wache in Bereitstellung. |
Februar
46 | Mittwoch, 29.02.2012, 10:23 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Schulstr. Klinikbereich v. Bodelschwingh | Auslösung der BMA durch heißen Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24, DLK-23/12 |
45 | Dienstag, 28.02.2012, 16:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: PKW-Brand | Ibbenbüren, An Der Reichsbahn | Bei einem PKW war der Kühler geplatzt. Kein Feuer und auch kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
44 | Sonntag, 26.02.2012, 05:21 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Brandmeldeanlage: Fa. Steinofenbäcker | Ibbenbüren, Maybachstraße | Auslösung der BMA durch Rauch aus einer überhitzten Fettpfanne. Kein Feuer. EFD, LF 24, MTW 1, DLK 23-12 |
43 | Sonntag, 26.02.2012, 04:48 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Discothek Aura | Ibbenbüren, Maybachstraße | Ein Druckknopfmelder wurde betätigt: böswillige Alarmierung, kein Feuer. EFD, LF 24, übrige Kräfte an der Wache "k.w.K.e." |
42 | Freitag, 24.02.2012, 16:18 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte), Stadtmitte 1 | Technische Hilfe: Gasalarm | Ibbenbüren-Schierloh, St.-Josef-Straße | Kurzfristiger, leichter Gasaustritt bei Wartungsarbeiten in einem Industriebetrieb. Nur Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr, "k.w.K.e" EFD, LF 24, MTW 1, WLF AB ABC/Rüst, RD |
41 | Dienstag, 21.02.2012, 09:48 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Schierloh | Tür wurde von der Fw. geöffnet, es wurde keine Person in der Wohnung vorgefunden. LF-24, RD |
40 | Montag, 20.02.2012, 20:34 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Überörtliche Hilfe: Dachstuhlbrand | Recke, Poststr. | 1.OG und Dachstuhl in Vollbrand. DLK zur Unterstützung der Fw. Recke. DLK-23/12, RD |
Montag, 20.02.2012, 11:11 Uhr, ohne Alarmierung | Veranstaltung: Löschzug Langewiese zum 10. Mal im Rosenmontagseinsatz | Ibbenbüren-Langewiese | ![]() | |
39 | Montag, 20.02.2012, 10:54 Uhr, Stadtmitte 2 | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Bockraden, Recker Straße | Nach einem VU auf der Recker Straße sollte eine Person eingeklemmt sein. Rückmeldung durch den Rettungsdienst - keine eingeklemmte Person. Kein Einsatz für die Feuerwehr (k.w.K.e.). EFD, LF24, MTW1, LF16/12 LINK zum Bericht auf IVZ-Online |
38 | Sonntag, 19.02.2012, 19:26 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Eingeklemmte Person | Ibbenbüren-Schafberg, Schwarzer Weg | ![]() |
37 | Sonntag, 19.02.2012, 10:24 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Brandmeldeanlage: Auslösung eines Rauchmelders | Ibbenbüren-Püsselbüren, Berliner Str. | Ein fehlerhafter Rauchmelder hatte ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
LF-24 |
36 | Samstag, 18.02.2012, 15:54 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Wilhelmstraße | Durch eine gebrochene Wasserleitung war der Keller einer leerstehenden Doppelhaushälfte vollgelaufen. Mit zwei Tauchpumpen zum Auspumpen des Kellers vor. RWE zum abschalten der Stromversorgung zur Einsatzstelle. EFD, LF24, LF16/12, MTW1 |
35 | Samstag, 18.02.2012, 02:01 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Bockraden | Tür wurde von der Fw. geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
LF-24 |
34 | Freitag, 17.02.2012, 13:08 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Personbergung | Ibbenbüren | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Person aus einem PKW geborgen. EFD, LF-24, RD |
33 | Donnerstag, 16.02.2012, 17:11 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Fernseher in der Garage | Ibbenbüren-Schafberg, Duskampweg | Mangels Masse war das Feuer selbstständig ausgegangen. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
32 | Dienstag, 14.02.2012, 08:44 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl-Straße | Ibbenbüren-Püsselbüren, Zum Esch | Eine Ölspur auf der Staße Zum Esch und auf einem Parkplatz wurde vom Bibb-Ibbenbüren abgestreut. Für die Feuerwehr war kein Einsatz mehr erforderlich.
EFD, LF-24, WLF-AB/Öl |
31 | Sonntag, 12.02.2012, 06:07 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Klinikum Ibbenbüren | Ibbenbüren, Große Str. Klinikbereich St. Elisabeth | BMA wurde durch heißen Wasserdampf ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
EFD, LF-24, LF-10/6, MTW-1, RD |
30 | Samstag, 11.02.2012, 09:16 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Öl-Straße | Ibbenbüren-Bockraden, Leischultenkamp | Nach einem Ölwechsel in einer Werkstatt hatte ein PKW das ganze Motorenöl auf einem Parkplatz verloren. Öllache wurde mit Bindemittel aufgenommen und entsogt.
EFD, LF-24 |
29 | Freitag, 10.02.2012, 00:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren-Püsselbüren | Tür wurde von der Feuerwehr geöffnet, Person dem Rettungsdienst übergeben.
EFD, LF24, RD |
28 | Donnerstag, 09.02.2012, 20:51 Uhr, Laggenbeck, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: brennt Wartehäuschen | Ibbenbüren-Laggenbeck, Bahnhof | Mülleimer in einem Wartehäuschen hatte leicht gekokelt. Feuer vom LZ Laggenbeck gelöscht.
EFD, LF24, ELW1, LZ Laggenbeck |
27 | Donnerstag, 09.02.2012, 19:16 Uhr, Stadtmitte 2 | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Alstedder Grenze | Die Zuführung einer Heizung hatte sich mit brennbarem Material verstopft und qualmte. Die Zuführung wurde geöffnet und ausgeräumt. Keine weiteren Maßnahmen.
EFD, LF24, MTW1, DLK23-12, LF10/6, ELW1, TLF24/50, RD |
26 | Dienstag, 07.02.2012, 13:51 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: unklare Rauchentwicklung | Ibbenbüren-Dickenberg, Richtung Uffeln | Es konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
EFD, LF-24 |
25 | Dienstag, 07.02.2012, 10:42 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Flächenbrand im Berg | Ibbenbüren-Schierloh, Riesenbecker Berg | Eine genehmigte Feuerstelle wurde von Passanten im Berg gefunden, und sie alarmierten die Feuerwehr. Kein Einsatz für die Feuerwehr
EFD, LF-24 |
24 | Montag, 06.02.2012, 17:36 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren, Lessingstraße | Es brannte ein technisches Gerät in einem Abstellraum. Ein Trupp unter Atemschutz mit Kübelspritze vor. EFD, LF24, MTW1, DLK23-12, RD Weitere Kräfte an der Wache in Bereitstellung (K.w.K.e.) |
23 | Montag, 06.02.2012, 07:33 Uhr, Stadtmitte 2, Dörenthe | Technische Hilfe: eingeklemmte Person | Ibbenbüren, Münsterstraße | ![]() |
Januar
22 | Dienstag, 31.01.2012, 01:25 Uhr, Stadtmitte 2, Stadtmitte 1 | Feuer: Schornsteinbrand | Ibbenbüren-Püsselbüren, Wieselpaß | In einem Einfamilienhaus war an einem Kamin Wand- und Deckenholz in Brand geraten, die Wohnung stark verraucht. Öffnen von Wand und Decke, Löschen, Belüften des Gebäudes. EFD, LF 24, DLK 23-12, MTW1, LF 10-6, TLF 24/50, MTW2; RD |
21 | Sonntag, 29.01.2012, 12:10 Uhr, Stadtmitte 1 | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove | Ibbenbüren, Gildestraße | Auslösung der BMA durch techn. Defekt. Kein Einsatz. EFD, ELW, MTW-1, LF-24, LF-10/6, DLK-23/12 |
20 | Samstag, 28.01.2012, 14:52 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Tierrettung | Ibbenbüren-Laggenbeck, Goldhügelstr. | Ein Kautz war in einem Kamin aus Edelstahl gefallen und kam selbstständig nicht mehr raus. Die Fw. befreite das Tier aus seiner misslichen Lage. EFD, DLK-23/12, Lz. Laggenbeck |
19 | Samstag, 28.01.2012, 09:55 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wasserrohrbruch | Ibbenbüren, Große Str. | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Wohnung geöffnet und die Wasserleitung abgedreht. EFD, LF-24 |
18 | Freitag, 27.01.2012, 21:14 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklarer Feuerschein | Ibbenbüren-Püsselbüren, Haarweg | Passanten hatten einen Feuerschein im Bereich der Kläranlage gesehen, was aber von der Entgasungsanlage kam. Kein Einsatz für die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
Freitag, 27.01.2012, 18:30 Uhr | Veranstaltung: Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Ibbenbüren | Ibbenbüren | ![]() | |
17 | Donnerstag, 26.01.2012, 08:29 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Bockraden | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten. LF-24, WLF-Kran, RD |
16 | Dienstag, 24.01.2012, 17:38 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: Kleinbrand, brennt Fett hinter der Grillplatte | Ibbenbüren-Dickenberg, Abendsternschacht | Vor Eintreffen der Fw. hatte der Besitzer das Feuer mit einer Löschdecke erstickt. Kontrolle durch die Feuerwehr. EFD, LF-24 |
15 | Montag, 23.01.2012, 09:59 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Tragehilfe bei Patiententransport | Ibbenbüren-Bockraden | Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines überschweren Patienten.
LF-24, WLF-Kran, RD |
14 | Mittwoch, 18.01.2012, 10:40 Uhr, Stadtmitte 2 | Brandmeldeanlage: Fa. Wiewelhove | Ibbenbüren-Alstedde, Dörnebrink | Auslösung der BMA durch Staubaufwirbelungen. Kein Einsatz
EFD, LF-24, MTW |
13 | Dienstag, 17.01.2012, 16:50 Uhr, Dörenthe, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Kran | Ibbenbüren-Dörenthe, Hafen Bergschneider | Bei der Demontage eines Hafenkranes war ein Schwelbrand im Kabelkanal ausgebrochen.
2 Trupps unter PA mit C-Rohr löschten das Feuer. EFD, LF-24, Lz. Dörenthe |
12 | Montag, 16.01.2012, 11:46 Uhr, Stadtmitte 1 | Feuer: Zimmerbrand | Ibbenbüren-Alstedde, Am Wittenbrink | Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus.
EFD, ELF, LF-24, DLK-23/12, LF-16/12, TLF-24/50, MTW-1, MTW-2, RTW, NEF |
11 | Mittwoch, 11.01.2012, 22:15 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Wohnungsöffnung | Ibbenbüren-Stadtmitte | In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Wohnungstür geöffnet.
EFD, LF-24 |
10 | Samstag, 07.01.2012, 13:28 Uhr, Stadtmitte 1, Dörenthe | Technische Hilfe: Öl Straße | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstraße | Eine Ölspur wurde auf einer Länge von ca. 5 km durch Kräfte aus den Löschzügen Dörenthe und Stadtmitte 1 beseitigt. EFD, LF 24, WL AB Öl/Rüst, LF 10/6; LF 10/6 (Dör.), MTW (Dör.) |
9 | Freitag, 06.01.2012, 20:23 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Person hinter verschlossener Tür | Ibbenbüren | Tür war vor Eintreffen der Feuerwehr schon geöffnet worden.
EFD, LF-24, RD |
8 | Donnerstag, 05.01.2012, 12:00 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 3. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | Baum wurde vor Ort durch einen Bauer mittels Frontlader von der Fahrbahn geschoben.
EFD, LF-24, Lz. Dörenthe |
7 | Donnerstag, 05.01.2012, 05:43 Uhr, Stadtmitte 1 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren | ![]() |
6 | Donnerstag, 05.01.2012, 01:25 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Lehen, Tecklenburger Damm | Bei Eintreffen war der Baum von Passanten schon im Graben gezogen worden.
EFD, LF-24 |
5 | Mittwoch, 04.01.2012, 16:30 Uhr, Stadtmitte 2 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Sturm | Ibbenbüren, Rheiner Straße | Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. LF-Besatzung mit Motorsäge im Einsatz. LF 24, DLK 23-12 |
4 | Mittwoch, 04.01.2012, 01:35 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: brennt Unrat im Wald | Ibbenbüren-Schierloh, Junkendiek | Am Junkendiek brannte eine kleine Fläche mit Unrat. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer gelöscht. EFD, LF-24 |
3 | Dienstag, 03.01.2012, 14:12 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) 2. Alarm an diesem Tag | Technische Hilfe: Baum auf Radweg | Ibbenbüren-Dörenthe, Münsterstr. | Eine größere Tanne war vom Sturm abgeknickt und lag auf dem Radweg. Mit der Seilwinde vom LF-24 wurde die Tanne vom Radweg gezogen. EFD, LF-24 |
2 | Dienstag, 03.01.2012, 11:41 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Technische Hilfe: Baum auf Straße | Ibbenbüren-Laggenbeck, Burgweg/Ledder Str. | Kein Einsatz für die Feuerwehr. Polizei beseitigte kleines "Bäumchen". EFD, LF-24 |
1 | Sonntag, 01.01.2012, 02:50 Uhr, nur Dienstbetrieb (hauptamtliche Kräfte) | Feuer: unklarer Feuerschein | Ibbenbüren-Püsselbüren, Mersburger Str. | Es konnte nichts festgestellt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. LF-24 |